Borussia Dortmund

BVB mit Rekord ,,seit Beginn der Datenerfassung“

Werbung

„Seit Beginn der Datenerfassung“ in der Bundesliga. Das war 2004/2005. Der BVB hat beim 5:2 (4:0) gegen Gladbach am Samstagabend Rekorde gebrochen, die seitdem Bestand hatten.

Das kannst du dir eigentlich nicht schöner Malen. „Natürlich träume ich von der Meisterschale“, räumte BVB-Matchwinner Donyell Malen nach der Partie am Sky-Mikrofon ein, „träumen ist erlaubt.“

13 Tor-Beteiligungen

Nach einer erneut starken Leistung kann der Niederländer diese Ansprüche auch formulieren. Donyell Malen, mit einer Ablöse von 30 Millionen, die an die PSV Eindhoven gezahlt wurden, drittteuerster Zugang aller Zeiten bei Borussia Dortmund, kommt nach dem Spiel gegen Mönchengladbach auf 13 Tor-Beteiligungen.

  • Das sind 9 Tore und 4 Tor-Vorlagen, damit ist „Donny“ mit den meisten Tor-Beteiligungen in dieser Bundesliga-Saison.
  • In der Partie gegen Gladbach war er an 3 Treffern direkt beteiligt, das war ihm in seiner Zeit in Dortmund bislang noch nicht gelungen.
  • Im Kalenderjahr 2023 führen mit Malen und seinen Teamkollegen Karim Adeyemi und Raphael Guerreiro 3 Dortmunder Spieler die Rangliste der Bundesliga-Torbeteiligungen an. Malen und Guerreiro kommen auf je 12, Adeyemi auf 11 Tor-Anteile. Nur der Bremer Marvin Ducksch kann diese Phalanx mit 11 Tor-Beteiligungen durchbrechen.

Ganz stark auch BVB-Mittelstürmer Sébastien Haller. Der Ivorer, der dem BVB nach Krebserkrankung lange fehlte, ist auf dem Weg zu alter Form und könnte im Schlussakt um den Titel noch ein Faktor sein.

  • Von seinen 7 Saison-Toren markierte Haller 6 ab dem 25. Spieltag (6:1 gegen den 1. FC Köln).
  • Gegen die rheinische Borussia traf Haller 2-mal für die Schwarz-Gelben und lieferte – wie zuvor beim 6:0 gegen Wolfsburg – sein zweites Doppelpack in Folge.

34 Tor-Schüsse

Borussia Dortmund schaffte gegen den Vereins-Namensvetter vom Niederrhein den 11. Heimsieg in Folge.

Und einen Rekord seit Beginn der detaillierten Datenerfassung im Spieljahr 2004/2005.

  • 34-mal feuerten die Dortmunder Profis auf das Tor von Gladbach-Keeper Jan Olschowsky. Das ist neuer Vereinsrekord, gemeinsam mit dem 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern im März 2006, damals noch mit Jan „Dino“ Koller und Co.
  • Malen, zwei Mal Haller, Jude Bellingham per Elfmeter und der eingewechselte Giovanni Reyna schraubten Dortmunds Tor-Konto bei Heimspielen auf 53 Treffer hoch – das ist Liga-Höchstwert und vereinsintern der beste Wert für die Borussia seit 40 Jahren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.