Borussia Dortmund

BVB mit Rekord ,,seit Beginn der Datenerfassung“

Werbung

„Seit Beginn der Datenerfassung“ in der Bundesliga. Das war 2004/2005. Der BVB hat beim 5:2 (4:0) gegen Gladbach am Samstagabend Rekorde gebrochen, die seitdem Bestand hatten.

Das kannst du dir eigentlich nicht schöner Malen. „Natürlich träume ich von der Meisterschale“, räumte BVB-Matchwinner Donyell Malen nach der Partie am Sky-Mikrofon ein, „träumen ist erlaubt.“

13 Tor-Beteiligungen

Nach einer erneut starken Leistung kann der Niederländer diese Ansprüche auch formulieren. Donyell Malen, mit einer Ablöse von 30 Millionen, die an die PSV Eindhoven gezahlt wurden, drittteuerster Zugang aller Zeiten bei Borussia Dortmund, kommt nach dem Spiel gegen Mönchengladbach auf 13 Tor-Beteiligungen.

  • Das sind 9 Tore und 4 Tor-Vorlagen, damit ist „Donny“ mit den meisten Tor-Beteiligungen in dieser Bundesliga-Saison.
  • In der Partie gegen Gladbach war er an 3 Treffern direkt beteiligt, das war ihm in seiner Zeit in Dortmund bislang noch nicht gelungen.
  • Im Kalenderjahr 2023 führen mit Malen und seinen Teamkollegen Karim Adeyemi und Raphael Guerreiro 3 Dortmunder Spieler die Rangliste der Bundesliga-Torbeteiligungen an. Malen und Guerreiro kommen auf je 12, Adeyemi auf 11 Tor-Anteile. Nur der Bremer Marvin Ducksch kann diese Phalanx mit 11 Tor-Beteiligungen durchbrechen.

Ganz stark auch BVB-Mittelstürmer Sébastien Haller. Der Ivorer, der dem BVB nach Krebserkrankung lange fehlte, ist auf dem Weg zu alter Form und könnte im Schlussakt um den Titel noch ein Faktor sein.

  • Von seinen 7 Saison-Toren markierte Haller 6 ab dem 25. Spieltag (6:1 gegen den 1. FC Köln).
  • Gegen die rheinische Borussia traf Haller 2-mal für die Schwarz-Gelben und lieferte – wie zuvor beim 6:0 gegen Wolfsburg – sein zweites Doppelpack in Folge.

34 Tor-Schüsse

Borussia Dortmund schaffte gegen den Vereins-Namensvetter vom Niederrhein den 11. Heimsieg in Folge.

Und einen Rekord seit Beginn der detaillierten Datenerfassung im Spieljahr 2004/2005.

  • 34-mal feuerten die Dortmunder Profis auf das Tor von Gladbach-Keeper Jan Olschowsky. Das ist neuer Vereinsrekord, gemeinsam mit dem 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern im März 2006, damals noch mit Jan „Dino“ Koller und Co.
  • Malen, zwei Mal Haller, Jude Bellingham per Elfmeter und der eingewechselte Giovanni Reyna schraubten Dortmunds Tor-Konto bei Heimspielen auf 53 Treffer hoch – das ist Liga-Höchstwert und vereinsintern der beste Wert für die Borussia seit 40 Jahren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Bayern-Hammer: Kommt ein Liverpool-Star für die Abwehr?

Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…

7. November 2025

Verteidiger vor Wechsel von Barcelona zu PSG? Gespräche laufen

Im Januar könnte es zu einem spannenden Transfer zwischen dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain…

7. November 2025

Talent aus Ecuador im Blick: Stuttgart braucht Stürmer-Verstärkung

Der VfB Stuttgart sondiert den Markt auf der Stürmerposition und hat dabei ein Auge auf…

7. November 2025

U21-Kader bestätigt: Di Salvo beruft Karl und Ibrahimovic

Der Kader für die kommenden U21-Spiele wurde am Freitagmorgen bestätigt. Bundestrainer Antonio Di Salvo nominierte…

7. November 2025

Schalke ohne Younes gegen Elversberg: „Tut mir sehr leid für ihn“

Schalke 04 muss im Spitzenspiel gegen die SV Elversberg am Samstag auf Amin Younes verzichten.…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.