Borussia Dortmund

BVB: Youngster Moukoko und Coach Terzic mit Rekord

Werbung

2:1 (1:0)-Arbeitssieg gegen Union Berlin am Samstagnachmittag, Borussia Dortmund hat sich im Titelrennen noch nicht abhängen lassen. Und das dank Youngster Youssoufa Moukoko (18), der ebenso wie BVB-Coach Edin Terzic (40) einen Bestwert verbuchen konnte.

„Ich habe gesehen, wie der Spieler zum Torwart spielen möchte. Dann habe ich gehofft, und dann war ich da. Das ist Stürmer-Instinkt. Berlin liegt mir einfach“, sagte Youssoufa Moukoko anschließend bei Sky, „der Trainer hat mir vorher gesagt: Wenn du reinkommst, entscheidest du das Ding. Ich wollte unbedingt spielen, aber ich war auch lange verletzt. Das Trainerteam macht es sehr gut, dass es mich langsam aufbaut. Ich bin guter Dinge, dass ich noch viele Spiele machen werde.“

Dass Terzic auf Moukoko setzte und ihn nach 74 Minuten für Sébastien Haller brachte, sollte in der Tat spielentscheidend sein. „Mucki“ traf 5 Minuten nach seiner Einwechslung nach Zuspiel von Marco Reus zum 2:1-Sieg.

50 Spiele

Mit der Einwechslung war auch klar: Das 50. Bundesligaspiel für den 18 Jahre und 139 Jahre alten Deutsch-Kameruner würde eine neue Rekordmarke bringen.

Kein anderer Bundesliga-Profi hat diese Spiel-Anzahl jünger erreicht als nun Moukoko dies tat. Der BVB-Youngster löste Florian Wirtz von Bayer Leverkusen ab, der mit 18 Jahren und 226 Tagen zum 50. Mal in der Bundesliga gespielt hatte.

Zum 50. Mal auf der Trainerbank von Borussia Dortmund: Edin Terzic. Der Mann, der einst auf der Südtribüne stand, fuhr dabei mit dem Team um Kapitän Mats Hummels den 32. Sieg ein. Kein anderer Trainer der Schwarz-Gelben holte bei gleicher Spielzahl mehr Siege, Vereinsrekord!

12 Joker-Tore

  • In seinem Jubiläumsspiel hatte Terzic einmal mehr den richtigen Riecher. Das 2:1 war das 12. Joker-Tor eines BVB-Spielers in dieser Saison – Liga-Bestwert!
  • Zudem war es der 8. Pflichtspielsieg für die Borussia im heimischen Stadion in Folge, das hatte es zuletzt 2015 gegeben.
  • Mit 31 Punkten im Kalenderjahr bleibt der BVB das beste Team in 2023.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.