Borussia Dortmund

,,Aus“ für Edin Terzic – Wer waren die besten BVB-Trainer?

Werbung

Trainer-Beben bei Borussia Dortmund! Der BVB hat sich am Donnerstagmittag von Coach Edin Terzic (41) getrennt. Vorausgegangen war wohl auch eine Machtprobe mit Abwehrchef Mats Hummels (35), der Medienberichten vom Mittwoch zufolge Terzics Abgang für den eigenen Verbleib in Dortmund zur Bedingung gemacht haben soll. Damit verabschiedet sich der „Trainer aus der Fankurve“ von den Westfalen. Doch welche Zahlen bleiben von Terzic?

„Es war eine riesige Ehre, diesen großartigen Klub zu einem DFB-Pokalsieg und zuletzt in ein Champions-League-Finale führen zu dürfen. Ich habe die Verantwortlichen nach unserem Endspiel in Wembley um ein Gespräch gebeten, weil ich nach nunmehr zehn Jahren beim BVB, davon fünf Jahre im Trainerteam und zweieinhalb Jahre als Cheftrainer, das Gefühl habe, dass der anstehende Neustart von einem neuen Mann an der Seitenlinie begleitet werden sollte“, erklärte Terzic am Donnerstagmittag über die Social-Media-Kanäle des Vereins.

Edin Terzic: 713 Tage beim BVB

„Endlich Terz mit Terzic“ – Wie oft haben wir diese Phrase hier gedroschen? Beflügelt hat Edin Terzic den BVB schon, aber in den entscheidenden Spielen gelang ihm das nicht. Wir erinnern an die mit 2:2 gegen Mainz 05 weg geworfene Deutsche Meisterschaft 2023.

Vor heimischer Kulisse den Titel zu verspielen, das war der Borussia bei ihren Meister-Anläufen vor einem letzten Spieltag in der Bundesliga noch nie passiert…

713 Tage dauerte die zweite Amtszeit von Edin Terzic. Bei seinem ersten Engagement als Nachfolger für den glücklosen Monsieur Le Favre, 2020 bis 2021, holte er den bis heute letzten Titel nach Dortmund – DFB-Pokalsieger 2021 vor leeren Rängen in Berlin gegen RB Leipzig (4:1).

Kurios: Wie für Terzic, so war auch für Trainerlegende Ottmar Hitzfeld (75) ein Champions-League-Finale (1997 in München, 3:1 gegen Juventus Turin) das letzte Europacupspiel als Dortmund-Coach.

Nach dem 34. Spieltag gegen den 1. FC Köln (2:1) lobte der BVB mit „Dr. Gott“, Gerd Niebaum, den Erfolgstrainer auf den Sportdirektorposten weg. 1998 ging Hitzfeld zum FC Bayern.

In Sachen Amtszeit gehört Terzic in der Bundesliga zu den 10 Trainern, die am längsten bei Borussia Dortmund blieben. Thomas Tuchel (50), Nachfolger von Rekord-Halter Jürgen Klopp (2.555 Tage), hielt sich mit 730 Tagen nur unwesentlich länger.

Aber Tuchel hält den Rekord nach Punkten pro Spiel eines BVB-Cheftrainers, der mehr als 50 Spiele in der Verantwortung stand.

Aus 107 Pflichtspielen holte er mit den Schwarzgelben 2,12 Zähler, stand 2016 und 2017 mit dem BVB im DFB-Pokalfinale.

2 Punkte

Die zweitbeste Punkte-Bilanz pro Spiel hat der „Nearly Man“: Lucien Favre. Der Schweizer verspielte mit Dortmund 2019 die sicher geglaubte Meisterschaft, kommt allerdings auf 2,01 Punkte im Schnitt, bei 110 Partien.

Dahinter rangiert bereits der am 29. Dezember 2020 vom Interims- zum Chefcoach beförderte Edin Terzic, der 2020/2021 aus 29 Partien Wettbewerb übergreifend 2 Punkte pro Spiel einfahren konnte.

Damit ist Terzic gleichauf mit Europapokal-Siegertrainer Willi „Fischken“ Multhaup († 1982), der 1965/66 mit der großen Dortmunder Mannschaft um Rudolf „Rudi“ Assauer († 2019), Lothar „Emma“ Emmerich († 2003), Siggi Held oder Reinhard „Stan“ Libuda († 1996) in der Bundesliga (Vizemeister) 2 Punkte pro Spiel verbuchte.

Als Nachfolger von Marco Rose kam Edin Terzic nun seit 2022 auf 1,93 Punkte / Spiel.

Damit ist er knapp besser als Jürgen Klopp, der von 2008 bis 2015 auf der Kommandobrücke stand, dabei 2 Meister-Titel sowie ein Mal den DFB-Pokal gewann und 1,91 Zähler im Schnitt sammeln konnte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.