Borussia Dortmund

Ex-BVB-Star: Einmaliges gegen die Bayern

Werbung

Happy Birthday, Jan Koller! Der ehemalige Sturmbulle des BVB und des 1. FC Nürnberg wird am Donnerstag runde 50 Jahre alt. Dem 2,02 m großen Angriffsspieler gelang im Klassiker FC Bayern München gegen den BVB (2:1) 2002 ein erstaunliches Kunststück.

Als Borussia Dortmund ab dem Sommer 2000 begann, den Transfermarkt mit seinen Börsen-Millionen zu überschwemmen, wurde man an der Strobelallee auch auf Jan Koller aufmerksam.

Der baumlange Stürmer vom RSC Anderlecht hatte sich in Belgien mit 43 Toren aus 65 Liga-Spielen in nur zwei Saisons zum Transfer-Hotspot entwickelt.

10,5 Mio. Euro

  • Dortmund schlug im Sommer 2001 zu und verpflichtete den Tschechen für umgerechnet 10,5 Mio. Euro.
  • Nur Kollers tschechischer Landsmann, Regisseur Tomas „Schnitzel“ Rosicky von Sparta Prag, und der Brasilianer Marcio Amoroso vom AC Parma (25,5 Mio. Euro), ebenfalls 2001 geholt, waren zu diesem Zeitpunkt noch teurere Neuzugänge beim BVB.
  • Investitionen, die sich auszahlen sollten. Amoroso, Koller und Rosicky schossen Borussia Dortmund mit insgesamt 34 Saisontoren zur Deutschen Meisterschaft 2002.
  • Jan Koller traf in beiden „Endspielen“, im Saisonfinale 2002 gegen Werder Bremen (2:1) und im darauf folgenden UEFA-Cup-Finale gegen Feyenoord in Rotterdam (2:3).

Und dann kam der 9. November 2002. Gipfeltreffen im Münchner Olympiastadion – den unangebrachten Begriff „Deutscher Clasico“ gab es damals noch nicht (wir verzichten auch in unseren News-Highlights rund ums Spitzenspiel am Samstag darauf).

Nur mit einem Sieg konnte Dortmund die Bayern von Platz eins verdrängen. Die 1:0-Führung durch Koller reichte der Borussia nicht. Roque Santa Cruz („Ich, Roque“) und Claudio Pizarro drehten für die Münchner die Partie in ein 2:1 um. „Was ist das, Kondenswasser? – Nein, das ist Amoroso!“, kalauerten Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig am premiere-Mikrofon.

Dortmunds nie unumstrittener Torhüter „Mad Jens“ Lehmann sah nach 66 Minuten Gelb-Rot. Da BVB-Trainer Matthias Sammer bereits 3-mal gewechselt hatte, musste ein Feldspieler ins Tor. Es war der 2,02 m große „Dino“ Koller. Ein einmaliger Vorgang in diesem Spitzenduell.

„Torhüter des Tages“

Mehr noch: Vom Kicker-Sportmagazin wurde Koller nach diesem 12. Spieltag sogar in die „Elf des Tages“ berufen – auf der Torhüter-Position. Nicht als Torschütze.

2006 verließ Jan Koller den BVB und ging „Im Sakko nach Monaco“. Doch weder im Fürstentum noch beim Bundesliga-Comeback beim 1. FC Nürnberg (2008) konnte der Sturm-Hüne an die vergangenen Erfolge anknüpfen.

  • Seine Leistung bei Borussia Dortmund – 59 Bundesliga-Tore in 137 Spielen – insgesamt und sein Auftritt als eingesprungener Aushilfs-Keeper bleiben unvergesslich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Nächste Bayern-Wende: Leihe von Kusi-Asare klappt wohl doch

Kaum ein Klub erlebte kurz vor Transferschluss so viele Wendungen wie der FC Bayern. Nach…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.