,,Torhüter des Tages": BVB-Stürmerstar Jan Koller am 9. November 2002 beim FC Bayern München. Am 30. März 2023 wird der Tscheche 50 Jahre alt. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Happy Birthday, Jan Koller! Der ehemalige Sturmbulle des BVB und des 1. FC Nürnberg wird am Donnerstag runde 50 Jahre alt. Dem 2,02 m großen Angriffsspieler gelang im Klassiker FC Bayern München gegen den BVB (2:1) 2002 ein erstaunliches Kunststück.
Als Borussia Dortmund ab dem Sommer 2000 begann, den Transfermarkt mit seinen Börsen-Millionen zu überschwemmen, wurde man an der Strobelallee auch auf Jan Koller aufmerksam.
Der baumlange Stürmer vom RSC Anderlecht hatte sich in Belgien mit 43 Toren aus 65 Liga-Spielen in nur zwei Saisons zum Transfer-Hotspot entwickelt.
Und dann kam der 9. November 2002. Gipfeltreffen im Münchner Olympiastadion – den unangebrachten Begriff „Deutscher Clasico“ gab es damals noch nicht (wir verzichten auch in unseren News-Highlights rund ums Spitzenspiel am Samstag darauf).
Nur mit einem Sieg konnte Dortmund die Bayern von Platz eins verdrängen. Die 1:0-Führung durch Koller reichte der Borussia nicht. Roque Santa Cruz („Ich, Roque“) und Claudio Pizarro drehten für die Münchner die Partie in ein 2:1 um. „Was ist das, Kondenswasser? – Nein, das ist Amoroso!“, kalauerten Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig am premiere-Mikrofon.
Dortmunds nie unumstrittener Torhüter „Mad Jens“ Lehmann sah nach 66 Minuten Gelb-Rot. Da BVB-Trainer Matthias Sammer bereits 3-mal gewechselt hatte, musste ein Feldspieler ins Tor. Es war der 2,02 m große „Dino“ Koller. Ein einmaliger Vorgang in diesem Spitzenduell.
Mehr noch: Vom Kicker-Sportmagazin wurde Koller nach diesem 12. Spieltag sogar in die „Elf des Tages“ berufen – auf der Torhüter-Position. Nicht als Torschütze.
2006 verließ Jan Koller den BVB und ging „Im Sakko nach Monaco“. Doch weder im Fürstentum noch beim Bundesliga-Comeback beim 1. FC Nürnberg (2008) konnte der Sturm-Hüne an die vergangenen Erfolge anknüpfen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.