Borussia Dortmund

Zahlen: Ist diesem BVB schon wieder zu trauen?

Werbung

Es ist noch gar nicht lange her, da haben auch wir bei Fussballdaten.de – Rein Fakten basierend natürlich – den BVB in dieser Saison in der Bundesliga schon abgeschrieben. Können die Zahlen nach dem 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg des BVB beim FC St. Pauli schon den Meinungs- und den Stimmungs-Umschwung in Dortmund bewirken?

Nein, glaubt der Kollege und BVB-Insider Michael Makus von BILD, „ich muss an dieser Stelle eine eindringliche Warnung an alle Fans von Borussia Dortmund aussprechen – es geht um Ihre mentale Gesundheit“, schrieb Makus in einem Kommentar in BILD am SONNTAG, „trauen Sie diesem BVB besser (noch) nicht!“

Schön, dass man sich um unsere mentale Gesundheit Sorgen macht! Aber wer es mit Borussia Dortmund hält, weiß, worauf er sich einlässt.

Und wir wissen auch selbst, dass 2 erfolgreiche Spiele noch keinen schwarz-gelben Jubelsommer machen. Danke.

BVB beim FC St. Pauli: „Seriös und professionell“

„Das 6:0 gegen Union darf man nicht überbewerten“, sagte Sky-Experte Dietmar Hamann („The Didi-Man“) am Samstag in der Sendung Alle Spiele, alle Tore (Samstag), „dass sie in der Lage sind, zu Hause sechs Tore zu schießen, das wissen wir. Das haben sie auch in der Vorrunde gemacht. Was positiv ist: Sie haben wieder zu Null gespielt und sie haben kaum oder keine Torchance zugelassen. Nico Schlotterbeck hat das Wort benutzt, was ich bei den Dortmundern zu oft vermisse: Seriös. Das war eine seriöse und professionelle Einstellung und Leistung.“

2 Siege

Gut, aber was sagen die Zahlen nach FC St. Pauli gegen den BVB?

  • Mit dem 2:0-Erfolg beim FC St. Pauli gelang es dem BVB erstmals in dieser Saison, 2-mal in Folge zu gewinnen.
  • 6-mal hatte die Borussia zuvor im Anschluss an einen Sieg verloren, 2-mal gab es nach einem vorangegangenen Erfolg immerhin ein Remis.

Durch den 2:0-Erfolg am Millerntor wendeten die Schwarzgelben früh einen Negativ-Rekord ihrer Bundesliga-Historie ab.

  • Nur zwei Mal konnte der BVB in einer Saison nie zwei Mal hintereinander gewinnen und das war 1979/80 und in der einzigen BL-Abstiegssaison, 1971/72.
  • Erst zum zweiten Mal blieb „Schwarzgelb“ in dieser Saison in der Bundesliga ohne Gegentor, zuvor nur in den ersten beiden Partien gegen Frankfurt (2:0) und in Bremen (0:0).
  • Wettbewerbs übergreifend kassierte Borussia aber in 4 der letzten 5 Spiele kein Tor.
  • Serhou Guirassy bleibt der Tor-Garant für den CL-Finalisten von 2024. Auf St. Pauli zwar ohne Torschuss in Halbzeit 1, traf der Stürmer aus Guinea mit seiner ersten Offensiv-Aktion zum 0:1.
  • Es war sein 14. Saison-Treffer in der Bundesliga, 7-mal hatte Guirassy dabei in der Rückrunde getroffen.
Werbung

Ältere Artikel

Nach Derbysieg: Gespräche über Polanski-Entscheidung stehen an

Borussia Mönchengladbach hat mit dem überzeugenden 3:1-Derbysieg gegen den 1. FC Köln nicht nur die…

9. November 2025

Wolfsburg in der Krise: Sportliche Führung steht unter Druck

Beim VfL Wolfsburg brodelt es hinter den Kulissen. Nach dem enttäuschenden Saisonstart mit nur acht…

9. November 2025

Freund über Bischof: „Wird seinen Weg gehen“

Tom Bischof entwickelt sich prächtig beim FC Bayern München. Sportdirektor Christoph Freund fan nun lobende…

8. November 2025

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.