Borussia Dortmund

Fussballdaten-Halbzeitfazit: BVB vs. VfB Stuttgart 0:0, schwache Werte bei Kovac-Premiere

Werbung

Die Kovac-Premiere – Niko Kovac in seinem ersten Fall, eine klare Sache für Fussballdaten LIVE, unser neues News-Format. Niko Kovac (53) brachte im ersten Spiel,  BVB gegen den VfB Stuttgart, auf seiner 4. Bundesliga-Station nach Eintracht Frankfurt, Bayern München und dem VfL Wolfsburg nur einen neuen Spieler in seine erste Startelf und das war Karim Adeyemi. Er ersetzte auf der rechten Außenbahn Julien Duranville.

Borussia Dortmund hat in Niko Kovac einen Trainer, der zum Verein und zur Mannschaft passt“, schrieb Fredi Bobic in einer Kicker-Kolumne (Donnerstag-Ausgabe), „er ist empathisch und authentisch. Einen Vorgeschmack seiner Prioritäten lieferte da die erste Pressekonferenz am Dienstag, auf der sehr oft das Wort Arbeit gefallen ist, und auf der er seine persönliche Geschichte erzählt hat, wie er und auch sein Bruder Robert sich alles erarbeiten mussten. (…) Niko wird sehr schnell klare Strukturen rein bringen und die Truppe dabei nicht mit Ideen überfrachten.“

Das Spiel der Dortmunder wirkte unter Nuri Sahin so: Überfrachte,t verkopft, kompliziert, nur ein Mal, beim 7:1 gegen Celtic Glasgow,  wirklich entfesselt.

BVB gegen VfB Stuttgart, Dortmund hatte die letzten 3 Pflichtspiele gegen den VfB Stuttgart allesamt verloren. Gegen keinen anderen Verein hat der BVB eine längere Serie ohne Punkte.

BVB gegen VfB Stuttgart: Warten auf das 371. Tor

  • Bis zum Anpfiff waren in dieser Bundesliga-Paarung 370 Tore zu verzeichnen, das ist Bundesliga-Rekord.
  • Fast hätte Ramy Bensebaini (12.) das 371. Tor zwischen dem BVB und dem VfB Stuttgart erzielt, doch sein Ball zischte links oben am Torwinkel vorbei.
  • Die erste Viertelstunde brachte nur einen Torschuss und zwar für den VfB durch Chris Führich.

69 Prozent

Nach 18 Minuten hielten die Dortmunder Fans den Atem an: Abseitstreffer von Julian Chabot per Kopf.

Diese Szene zeigte auch Bundestrainer Julian Nagelsmann auf der Tribüne, dass Kovac die Dauer-Probleme der Borussia nicht in der kurzen Wirkungszeit beheben konnte.

  • Dortmund fehlt die defensive Stabilität – und in den Zweikämpfen der Biss. 69 Prozent der Zweikämpfe gingen in den ersten 20 Minuten an den VfB Stuttgart.
  • Aber: Nach einer halben Stunde lag der XGoals-Wert des BVB bei 4 Torschüssen bei 0,28, der der Stuttgarter bei 0,05, also noch viel Luft nach oben.

Die Szene des ersten Durchgangs: Emre Can nahm Deniz Undav (37.) frei vor dem leeren Tor den Ball noch vom Fuß – und wurde für dieses Monster-Stellungsspiel von der Südtribüne gefeiert.

Diese Aktion erinnerte an das Tackling von „Big Nik“, Niklas Süle, gegen den ebenfalls einschussbereiten Kylian Mbappé in der Champions League im Dezember 2023 gegen PSG (1:1).

Im Gegenzug vergab Adeyemi frei vor Alexander Nübel die Führung für den BVB.

  • Dortmund jagte den XGoals-Wert
    bis zur 45. Minute auf 0,8 hoch, der VfB versprühte überhaupt keine Torgefahr.
Werbung

Ältere Artikel

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.