Borussia Dortmund

Warum kann der BVB keine Auswärtsspiele mehr gewinnen?

Werbung

Die Mini-Serie von Borussia Dortmund mit 2 Pflichtspielen ohne Niederlage ging am Samstagnachmittag bei Mainz 05 gegen BVB (3:1) jäh zu Ende. In Unterzahl kassierte die Borussia in der Bundesliga die bereits 4. Auswärtsniederlage im 5. Spiel – und muss sich erneut drängende Fragen gefallen lassen.

Marcel Sabitzer musste die aufgebrachten BVB-Fans in der Mainzer Mewa Arena nach dem Spiel beruhigen. Es fällt in diesen Tagen schwer, nach einem Auswärtsspiel von Borussia Dortmund ruhig zu bleiben. Selbst, wenn man neutraler Beobachter ist.

Was macht man in so einem Fall? Man blickt auf die Fakten!

Nach Mainz gegen BVB: Letzter Dortmunder Auswärtssieg vor 7 Monaten

Die verheißen für den Champions-League-Finalisten von 2024 auswärts in allen Wettbewerben nichts Gutes.

  • Wettbewerb übergreifend verlor Dortmund die letzten 6 Auswärtsspiele in Folge – das hatte es zuletzt 2006/2007 gegeben. Damals geriet die Borussia in Abstiegsgefahr und Thomas Doll („Da lach ich mir doch den Arsch ab!“) musste als Retter her.
  • In der Bundesliga geht es 7 Monate zurück, um einen Auswärtssieg der Schwarzgelben zu finden: 2:1 beim Vereins-Namensvetter in Mönchengladbach am 13. April 2024.
  • Saison übergreifend gewann Dortmund keines der letzten 7 Auswärtsspiele.
  • 6 dieser Spiele in fremden Stadien gingen verloren.
  • Das 0:0 bei Werder Bremen am 2. Spieltag war der einzige Auswärtspunkt der Borussia seitdem.
  • Ein Punkt auf gegnerischen Plätzen nach 5 Auswärtsspielen, das hatte es zuletzt 1989/90 gegeben.
  • Nuri Sahin legte als erster BVB-Coach nach 24 Jahren eine solche Sieglos-Serie von 5 BL-Gastspielen ohne Sieg hin.

Und war entsprechend ratlos. „Was mich geärgert hat, war das 2:1 vor der Halbzeit“, sagte Sahin bei Sky, „ich würde das Spiel nicht so analysieren wie die letzten, die Jungs gehen auf der letzten Rille, aber das soll keine Ausrede sein.“

BVB-Regisseur Julian Brandt: „Wir sind in einem Strudel gefangen, uns helfen nur Erfolgserlebnisse. Am Ende haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht.“

Der 1. Heimsieg

In Mainz bracht die westfälische Borussia eigentlich nicht mehr anzutreten.

  • Denn: Mainz 05 holte in dieser Saison aus 5 vorangegangen Heimpartien am Eugen-Salomon-Weg nur 2 Punkte, ging also nicht eben als Heim-Macht in diese Partie.
  • Mainz hatte seinerseits den letzten Heimsieg gegen den BVB (3:0) am 33. Spieltag der vergangenen Saison gefeiert.

Nun nutzten die Rheinland-Pfälzer nach der Roten Karte für Emre Can eine 63-minütige Überzahl zum ersten Heimsieg.

„Die Dortmunder suchen mir zu viel nach Ausreden“, machte Sky-Chefkritiker Dietmar Hamann („The Didi Man“) am Samstagabend in Klartext, „dieses Mal ist es der Can, letztes Mal war es ein Anderer, so kommen sie nicht weiter.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.