Borussia Dortmund

Dieser Spieler tut dem BVB besonders weh

Werbung

Aus der Serie „Wolle mer Lee roilasse?“ – Über den Verlierer der Begegnung FSV Mainz 05 gegen BVB (3:1) haben wir schon berichtet. Aber was ist mit dem Sieger aus Rheinhessen? Mainz 05 und sein torgefährlicher Mittelfeldspieler Jae-Sung Lee setzten gegen den BVB eine eigentümliche Serie fort.

Nein, als Vereinsschreck des BVB geht Jae-Sung Lee noch nicht durch. Das ist in der Bundesliga immer noch und wohl auf lange Sicht ein gewisser Herr Robert Lewandowski (36, jetzt FC Barcelona) vom FC Bayern München mit 21 Treffern gegen die Schwarzgelben.

Aber der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler aus Südkorea ist gegen den BVB verdammt effektiv: In 6 Bundesliga-Spielen traf er 4-mal.

Mainz und Lee gegen den BVB: 3 aus 2

  • 3 dieser 4 Tore markierte Lee in den letzten beiden Heimspielen gegen die Borussia (3:0 / 3:1).

Damit wären wir mittendrin.

Denn Jae-Sung Lee ist für die Mainzer eine Art personifizierte Heim-Tor-Garantie.

Beim 3:1-Erfolg gegen den BVB setzte der Südkoreaner Jae-Sung Lee seine Serie fort und verzückte die Mainzer Fans.

Nie zuvor hatte einer ihrer Lieblinge zu Hause in der Arena oder zuvor am altehrwürdigen Bruchweg in einem Heimspiel häufiger für das Erklingen der Tor-Hymne „Narhalla-Marsch“ („Wolle mer ne roi losse?“) gesorgt.

Mainz gegen den BVB: Jae-Sung Lee und 13 Heim-Tore

Mainz 05 gegen den BVB, seine letzten 13 Tore (!) markierte Jae-Sung Lee allesamt vor heimischer Kulisse.

Doch zum Bundesliga-Rekord bei Toren eines einzelnen Spielers in Heim-Auftritten fehlen noch einige Buden.

  • Diesen Rekord hält der Mann, der (noch) Rekordspieler im DFB-Pokal ist und der mit 602 Bundesliga-Spielen unangefochtener Dauerbrenner ist: Karl-Heinz „Charly“ Körbel (69) von Eintracht Frankfurt.
  • Der legendäre One-Club-Player, der „treue Charly“, wie der rührige Hesse von den SGE-Anhängern auch genannt wird, war zwischen 1974 und 1982 immer im Frankfurter Waldstadion erfolgreich – und zwar 22-mal.

Bei den Mainzern glänzte gegen den BVB aber noch ein anderer Spieler. Einer, der sonst für die Auswärts-Tore zuständig ist: Jonathan „Jonny“ Burkardt.

  • Der Stürmer traf in den letzten 8 Auswärtsspielen der „Null-Fünfer“ immer und ist noch besser in der Spur als Jae-Sung Lee zu Hause.

Burkardt bei 05er.TV: „Nach der Roten Karten (für Emre Can / 1. Bundesliga-Platzverweis, d. Red.) waren wir dominant und wollten nach der Pause das schnelle 3:1. Dieser Mut war entscheidend für diese Performance, gerade vor der Länderspielpause ist das viel wert.“

  • Der Rekord in gegnerischen Stadien liegt bei Thomas Allofs (heute 64), der von 1985 bis 1986 insgesamt 12-mal hintereinander für den 1. FC Kaiserslautern und den 1. FC Köln traf.
  • Dabei gelangen Allofs 5 Tore für den FC und 7 für den FCK, u. a. zwei beim 6:0-Derbysieg beim 1. FC Saarbrücken am 34. Spieltag der Saison 1985/86.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.