Borussia Dortmund

Vor dem Füllkrug-Transfer: Die One-Hit-Wonder-Stürmer des BVB

Werbung

Goodbye, „Fülle“ – Niclas Füllkrug (31) ist am Freitag aus dem Trainingslager des BVB in Bad Ragaz in der Schweiz abgereist. Seit Montag ist klar: Niclas Füllkrug wird per Transfer zu West Ham United wechseln und Borussia Dortmund nach einem Jahr wieder verlassen. Das Portal Fussballdaten.de blickt zum „Fülle“-Abschied auf die Stürmer des BVB, die nur einen Sommer in Dortmund wirbelten.

Sky hatte bereits am Freitag berichtet, dass sich die Wege des Nationalstürmers und von Borussia Dortmund trennen würden. West Ham United wird 26 Millionen Euro für den EM-Teilnehmer zahlen.

Füllkrug-Transfer: „War nicht unsere Intention“

„Die Ereignisse in den letzten Tagen haben sich so ein bisschen überschlagen. Es war ehrlich gesagt nicht unsere Intention, das Thema Niclas Füllkrug nochmal so in Gang zu bringen. Das hat sich in den letzten zwei Tagen aber sehr schnell entwickelt, auch durch viele Gespräche, die wir natürlich mit dem Spieler dann geführt haben“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bei Sky, „im Moment ist es so, dass wir ihn freigestellt haben.“

  • Die Borussia hatte den Mittelstürmer und Bundesliga-Torschützenkönig von 2023 für 17 Millionen Euro von Werder Bremen verpflichtet.

Mit der Ankunft von Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart hatte sich für Füllkrug eine neue Konkurrenzsituation ergeben.

  • Mit dem Ergebnis, dass der Angreifer den BVB nach nur einem Jahr und 15 Toren in 43 Pflichtspiel-Einsätzen wieder verlässt.
  • Der Transfer zu den „Hammers“ bringt Füllkrug unter die Top 3 der teuersten Mittelstürmer, die der achtmalige Deutsche Meister jemals abgab.
  • Über allen steht allerdings der „Wham! Bam! I am a Man“ der Bundesliga, Pierre-Emerick Aubameyang, für den die Borussia im Januar 2018 eine Ablöse von 63,7 Mio. Euro vom FC Arsenal erhielt.
  • Manchester City zahlte 2022 mehr als 60 Mio. Euro für die Ein-Mann-Torfabrik Erling Braut Haaland.

18 aus 26 – und doch One-Hit-Wonder

Bis zum Transfer von Füllkrug vom BVB nach London auf Rang 3: Ein Stürmer, der beim Revierklub eines der seit 2010 verpflichteten One-Hit-Wonder durchging: Paco Alcácer. Dortmund holte den Spanier 2019 erst auf Leihbasis, dann fest vom FC Barcelona und gab ihn 2019/2020 an den FC Villarreal ab – für 23 Mio. Euro.

  • „Paco“ glänzte nur in der Fast-Meister-Saison 2018/2019 – mit 18 Treffern in 26 Bundesliga-Spielen.

Noch krasser war die Fallhöhe bei Ciro Immobile, einem der letzten Transfers der Ära Jürgen Klopp (2014/2015). Der Torschützenkönig der italienischen Serie A vom FC Turin (22 Treffer) sollte den zu Bayern abgewanderten Robert Lewandowski ersetzen. Immobile zündete aber nicht.

  • Nur 3 Tore aus 24 Liga-Spielen machten ihn zum ausgemachten Transfer-Flop.
  • Dortmund gab ihn bereits im Januar 2016 per Leihe an den FC Sevilla ab.

Ebenfalls nur ein Jahr im Westfalenstadion zu sehen: Anthony Modeste. Inzwischen vereinslos, kam der 36-jährige Franzose 2022 vom 1. FC Köln. Er blieb aber mit nur 2 Toren, von denen eines (2:2 gegen den FC Bayern in der Nachspielzeit des „Klassikers“, Oktober 2022) allerdings legendär war, und mit nur 19 Einsätzen ein Mitläufer und wechselte 2023 ablösefrei zu El-Ahly Kairo.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.