Borussia Dortmund

Liga-Hit: Mit diesen Zahlen geht RBL ins Duell mit dem BVB

Werbung

Showdown in der Red Bull Arena – RB Leipzig gegen den BVB am Samstagnachmittag, der Gewinner kann direkt für die Champions League planen. RBL lieferte vor dem direkten Duell gegen den BVB und um die Europacup-Millionen bemerkenswerte Zahlen, die das Portal Fussballdaten.de festhält.

Als „bereit für das Millionenspiel“ (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Reality-Krimi mit Dieter Hallervorden, Heribert Faßbender und Dieter Thomas Heck, 1970) sah das Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe) RB Leipzig nach dem 2:1 beim 1. FC Heidenheim.

„Dieser Sieg ist superwichtig“, zitierte das Fachmagazin den Leipziger Torhüter Peter Gulacsi, „Dortmund ist ein Big-Point und unser Anspruch ist Platz 4.“

Dieser Anspruch ist nicht zu hoch gegriffen. Die Leipziger haben sich in den letzten Wochen stabilisiert.

Drei Niederlagen zum Jahresstart (gegen Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und in Stuttgart) kosteten die Leipziger früh alle Ambitionen um die Plätze 1 und 2 – bei damals bereits 14 Zähler auf den Tabellenzweiten Bayern München.

2,6 Punkte

RBL geht mit 2 Zählern vor dem BVB ins wohl entscheidende Duell um die Champions League – und profitierte seit dem 2:5 in Stuttgart vor allem von der Rückkehr von Gulacsi.

Der ungarische Nationaltorhüter verdrängte nach seinem Comeback (nach Kreuzbandriss) Janis Blaswich – und holte mit dem Red-Bull-Klub in 10 Liga-Spielen einen Punkteschnitt von 2,6 Zählern pro Partie.

Mit Blaswich waren es zuvor in 20 BL-Spielen nur 1,65 Zähler.

11 Tore aus 12 Spielen

Prunkstück bei den „Roten Bullen“ ist jedoch der Angriff, wo Rekord-Neueinkauf Lois Openda mit elf Toren und 2 Vorlagen aus den letzten 12 Spielen seit Wochen in Topform ist. Der Belgier rettete mit dem späten 2:1 vergangene Woche den Sieg in Heidenheim.

  • Benjamin Sesko, vom Salzburger Bullen-Klub geholt, holte im gleichen Zeitraum 9 Scorer-Punkte (7 Tore, 2 Tor-Vorlagen).
  • In Heidenheim trafen Openda und der Slowene Sesko zum 3. Mal in Folge.
  • Last but not least sprechen auch die Ergebnisse für Leipzig.
  • Der BVB verlor 5 der letzten 6 Pflichtspiele gegen RBL.
  • Mats Hummels sah beim 2:3 im Hinspiel nach 15 Minuten die schnellste Rote Karte eines Dortmunder Spielers seit mehr als 50 Jahren (Dieter Weinkauff, 1972).
  • Im letzten Jahr beendete Leipzig im DFB-Pokal-Viertelfinale (2:0) sämtliche Titel-Ambitionen der Dortmunder.
  • In den bisher 15 Erstliga-Duellen dieser beiden rivalisierenden Mannschaften fielen 51 Tore.
  • Ein 0:0 gab es in dieser Spielpaarung noch nie.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.