Borussia Dortmund

Sancho-Transfer: Auch diese Stars waren Leihspieler beim BVB

Werbung

Seit Donnerstag ist es amtlich. Jadon Sancho (23) kehrt auf Leihbasis und bis Saisonende von Manchester United zu Borussia Dortmund zurück. Über den rapiden Marktwertverlust des englischen Außenstürmers hat das Portal Fussballdaten.de bereits berichtet. Doch wie schlugen sich andere Leihspieler beim BVB?

Sancho und die Wechsel zum BVB oder weg aus Dortmund – das war bislang eine nervige Fortsetzungsstory. „Mit gemeinsamen Hängepartien kennen sich die Parteien ohnehin aus“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe), als der Transfer immer noch in der Schwebe hing, „schon der Wechsel aus Dortmund nach Manchester hatte sich in die Länge gezogen. (…) Zu spät übrigens für das Bundesliga-Sonderheft des Kicker, in dem Sancho noch als BVB-Spieler gelistet war.“

3 Millionen Euro

Tja, dieses Mal sollte es mit dem traditionellen Sonderheft-Nachtrag im Winter passen.

Für die Transfer-Rekordliste des BVB reicht es bereits. Mit 3 Mio. Euro Leihgebühr zog Sancho mit dem 2001 von Parma Calcio geholten Brasilianer Evanilson als teuerster Leihprofi gleich.

Aber: Anders als Evanilson, der 2002 mit der Borussia Meister wurde, fehlt Sancho die Spielpraxis. Sanchos letztes Pflichtspiel datiert vom 26. August 2023 (3:2 gegen Nottingham Forest). Dann wurde der Offensivspieler wegen eines kritischen Posts gegen die Trainingsweise von United-Coach Erik ten Hag suspendiert.

Unkritisch kann man auch diese Rückhol-Aktion, da ohne Kaufoption, kaum sehen. „Scheitert das Projekt Sancho aber, muss sich der BVB die Frage stellen, ob statt nostalgischer Rückholaktionen nicht wieder kreative Transfer-Lösungen hermüssen“, kommentierte die Kollegin Katharina Küpper bei Ruhr24.de.

Kann Sancho wirklich eine Soforthilfe für den BVB sein?

  • In seiner ersten Zeit bei Borussia Dortmund kam Sancho in 60 seiner 104 Bundesliga-Spiele auf mindestens eine Tor-Beteiligung.
  • Das ist eine Quote von 57,7 Prozent.
  • Historisch gesehen war bei den Schwarzgelben nur Erling Braut Haaland bei den Spielern, die mindestens 15-mal für die Borussia aufliefen, effektiver.
  • Der Norweger, der im Januar 2020 wie ein Naturereignis über die Liga kam, wies eine Tor-Beteiligungsquote von 68,7 Prozent vor.

2 Millionen Euro zahlte Dortmund im Sommer-Transfer-Endspurt 2018 für die Leihe des Spaniers Francisco „Paco“ Alcacér an den FC Barcelona. Der Mittelstürmer überzeugte direkt – 18 Tore gelangen ihm in 26 Liga-Spielen. Zur Meisterschaft konnte er den BVB zwar am Ende nicht schießen, doch für 21 Mio. Euro holte man ihn fix.

7 aus 10

Auf den Punkt lieferte auch der Belgier Michy Batshuayi. Als sich Pierre-Emerick Aubameyang im Januar 2018 zum FC Arsenal gestreikt hatte, sah man in Dortmund in dem Chelsea-Stürmer den idealen Nachfolger. Das stimmte ja auch! 7 Tore in 10 BL-Spielen machten ihn zum absoluten Hotspot. Doch Borussia Dortmund hatte keine Kaufoption – Batshuayi kehrte 2018 nach London zurück, um erneut und an den FC Valencia verliehen zu werden.

Ein Leihspieler des BVB, der in die Rubrik „Nostalgie-Transfers“ zu rechnen ist und der jetzt als Co-Trainer mithelfen soll, die Wende zu schaffen, ist Nuri Sahin. Er kam 2013 zunächst auf Leihbasis von Real Madrid (1 Mio. Euro Gebühr) zurück an die Strobelallee – und lieferte 3 Tore und 3 Vorarbeiten.

Insgesamt kam Sahin bis zu seinem endgültigen BVB-Abschied als Spieler im August 2018 aber nur auf 88 Spiele – bis 2011 waren es 135 Einsätze.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.