RBL gegen BVB 2:0 am 15. März 2025 in der Bundesliga und wieder mal die große Ratlosigkeit bei Borussia Dortmund mit Emre Can, Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton (v. l.). Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
„Völlig verdiente Führung für Leipzig, Dortmund hat Glück, dass es nur ein 1:0 ist“, so hatte Sky-Experte Lothar Herbert Matthäus (63) zur Pause geurteilt.
Und das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten – und zwar durch Lois Openda nach 48 Minuten nach einem Eckball, der Belgier konnte den Ball direkt ins lange Eck ziehen.
Es war die zweite Tor-Beteiligung für Xavi Simons, der für RB Leipzig das 1:0 (18.) markiert hatte und der für diese Mannschaft so wichtig ist – 9 Tor-Beteiligungen in 17 Bundesliga-Auftritten für den Niederländer.
Nach 52 Minuten traf Maximilian Beier nur den Außenpfosten, es war das erste Ausrufezeichen des BVB in der Offensive seit der 9. Minute und seit einem Schuss von Serhou Guirassy.
Guirassy scheiterte frei vor Peter Gulacsi (62.). „Ist das ein Chancenwucher von den Dortmundern!“, entfuhr es Lothar Matthäus in der Live-Reportage.
Doch im Offensivspiel war bei der Borussia zu vieles zu ungenau – Pascal Groß verzog in der 76. Minute ohne Bedrängnis vom Elfmeterpunkt aus.
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.