Borussia Dortmund

Transfers: Fehleinschätzungen beim BVB?

Werbung

Rang 5 in der Bundesliga, „Endspiele“ um das Weiterkommen in der Champions League in Mailand und gegen Paris, der Vizemeister BVB steht vor schwierigen Tagen. Unter den Transfers von Borussia Dortmund aus dem Sommer 2023 hat sich bisher nur Österreich-Star Marcel Sabitzer bewährt.

Weltmeister Andreas Brehme tippte in SPORT BILD (Mittwoch) ein knappes 2:1 für Borussia Dortmund gegen Gladbach. Okay, mit dem rheinischen Vereinsnamensvetter Borussia Mönchengladbach kommt am Samstag nicht eben ein Angstgegner ins Westfalenstadion.

Das österreichische EM-Motto für 2024, „Alles machbar beim Nachbar“, gilt für die rheinische Borussia auswärts in Dortmund nicht.

  • Die letzten 9 Heimspiele gewann der BVB allesamt.
  • In den letzten 3 Borussen-Duellen fielen 19 Tore.
  • Die Dortmunder führten in der vergangenen Saison (5:2) bereits zur Pause mit 4:0.
  • 46 Torschüsse wurden abgegeben – Saison-Rekord 2022/2023.

Was aber, wenn diese stolze Serie gegen Gladbach reißt?

10 Zähler

Dortmund (21 Zähler) hat nach 11 Spieltagen bereits 10 Punkte Rückstand auf Rang eins – das ist Höchstwert seit 2019. Damit ist die westfälische Borussia auch mit Blick auf die Champions-League-Teilnahme im nächsten Jahr praktisch zum Siegen verdammt. Nach Gladbach warten die direkten Konkurrenten Bayer Leverkusen und RB Leipzig.

Eine „Zerreißprobe für den BVB“ sieht die Zeitschrift SPORT BILD – und nennt Stars, die der Vizemeister im Sommer schlichtweg verpasst hat.

„Intern diskutiert“ habe man in Dortmund die Verpflichtung der beiden jetzt für Leverkusen wirbelnden Spieler Victor Boniface (22) und Alex Grimaldo (28). Borussia Dortmund setzte stattdessen auf den ablösefreien Ramy Bensebaini und den wiedergenesenen Sébastien Haller. Eine Fehleinschätzung.

Der Nigerianer Boniface, von Bayer 04 vom Europa-League-Gegner des Vorjahres, Union St. Gilloise, geholt, steht mit 12 Tor-Beteiligungen (7 Treffer) aus 11 BL-Spielen da. Haller war bislang in 9 Einsätzen an keinem Tor direkt beteiligt und stand nur 330 Minuten auf dem Platz.

86,4 Prozent

Alex Grimaldo verpasste mit 3 Weitschuss-Toren – zuletzt vor der Länderspiel-Pause beim 4:0 gegen Union Berlin – nur knapp den Rekord des Rafael van der Vaart, der in seiner Premieren-Saison in der Bundesliga 2005/2006 für den HSV vier Mal aus mindestens 16 Metern Tor-Entfernung getroffen hatte.

  • Insgesamt kommt der Spanier auf 11 Tor-Beteiligungen (6 Tor-Erfolge) aus 11 Spielen.
  • Bensebaini ist bei Treffern und Tor-Anbahnungen (9 Spiele) noch „blank“.
  • Dass der BVB sich im Winter nach Konkurrenz für Bensebaini umsehen sollte, der Meinung sind 86,4 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Onsite-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de (siehe Grafik).
  • Nur 3,8 Prozent sahen hier keinen Handlungsbedarf.
  • Ebenfalls 3,8 Prozent wollten sich mit einem „Vielleicht“ nicht festlegen.

Lange in Dortmund im Gespräch: Ein Transfer von Edson Alvárez von Ajax Amsterdam. Doch der Mexikaner wechselte stattdessen für 38 Mio. Euro zu Conference-League-Sieger West Ham United.

Wie er sich bei der Borussia entwickelt hätte, darüber lässt sich nur spekulieren.

  • Fakt ist, dass der defensive Mittelfeldspieler in London in 10 Premier-League-Einsätzen bislang nur ein Tor vorlegte.
  • Bei Ajax Amsterdam waren es 2022/2023 in der Eredivisie auch nur 6 Tor-Beteiligungen (3 Treffer).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Beraterwechsel: Zukunft von Glatzel bei HSV offen

Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…

6. November 2025

Gespräche im Winter: Bleibt Götze bei Eintracht Frankfurt?

Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…

6. November 2025

Ablösefrei im Sommer: Real Madrid will Upamecano

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…

6. November 2025

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Letzter Schritt zur A-Natio? Karl wird erstmals für U21 nominiert

Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…

6. November 2025

Arnold verlängert bei Wolfsburg: „Bleibe mit voller Überzeugung“

Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.