Borussia Dortmund

2019 noch Frankfurts Star, nun bietet sich Luka Jovic dem BVB an

Werbung

Eintracht Frankfurt steht im Europa-League-Finale, Luka Jovic (24) mit Real Madrid im Champions-League-Finale, dass er aber in Paris gegen Liverpool zum Einsatz kommt ist Unwahrscheinlich. Der Serbe, der sich dem BVB angeboten haben soll, gilt seit seinem Abschied aus Frankfurt als großer Marktwertverlierer.

Wie SPORT1 am Dienstag berichtete, hat sich Luka Jovic bei Borussia Dortmund ins Gespräch gebracht. Dort erscheint der Abschied von Sturmbulle Erling Braut Haaland (21) zum Saisonende wahrscheinlich.

Zwar ist Jovic mit Real Madrid gerade spanischer Meister geworden, aber Coach Carlo Ancelotti (62), „Der Trainer aus dem Don-Camillo-Land“, setzt nicht auf den serbischen Angreifer.

Ohne Startelf-Einsatz                  

Seine Zahlen in Madrid sind mau: Jovic kam in La Liga zwar 13-mal zum Einsatz (1 Tor), aber er stand dabei nie in der Startelf. In der Champions League durfte er 3-mal ran, bei 113 Einsatzminuten sah man ihn zuletzt beim 2:0 (h) Inter Mailand am 7. Dezember 2021 in der „Königsklasse“.

Die Folge: Luka Jovic geht laut Transfermarkt.de als „Marktwertverlierer“ durch. Seit dem Europa-League-Jahr mit Eintracht Frankfurt und einem Peak von 60 Millionen Euro ging Jovics Marktwert fast ungebremst nach unten.

Mehr als 40 Mio. Euro Marktwertverlust

  • Mit einer Ablösesumme von 63 Mio. Euro wurde er am 2. Juli 2019 zum teuersten Abgang der Frankfurter Klubgeschichte
  • Im April 2020 lag der Marktwertverlust bereits bei 28 Mio. Euro
  • 40 Mio. Euro waren es im Juni 2021, bei Rückkehr von Jovic nach Madrid im Anschluss an ein Leihgeschäft mit Eintracht Frankfurt
  • Seit dem 31. Dezember 2021 hat die Personalie Jovic noch einmal an Wert verloren, aktuell steht der ehemalige Frankfurt-Stürmer bei 18 Mio. Euro
  • Zum Vergleich: In 93 Pflichtspielen für Eintracht Frankfurt traf Jovic 40-mal, bei Real Madrid kommt er in Wettbewerb übergreifend 49 Einsätzen gerade mal auf 3 Buden
  • 10 Tore erzielte Luka Jovic in der Europa-League-Saison 2018/2019 in 14 Auftritten für die „Adler“, in der aktuellen Mannschaft, die ans Tor zum Finale klopft, kommt der Japaner Daichi Kamada (traf zum 2:1 im Hinspiel in London) nur auf halb so viele Treffer
  • Jovic hofft „nach Informationen aus seinem unmittelbaren Umfeld“ offenbar auf eine Rückkehr nach Deutschland. Die erscheint unwahrscheinlich. Der „mutmaßlich schwache Fitnesszustand und die fehlende Spielpraxis“ (SPORT1) schrecken offenbar auch den BVB ab. Auch soll der serbische Stürmer angeblich die königliche, kolportierte Summe von 10 Mio. Euro Jahresgehalt fordern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Konkurrenz für BVB: Zwei weitere Bundesligisten buhlen um Koch

Eintracht Frankfurt will den 2027 auslaufenden Vertrag mit Robin Koch verlängern. Der Nationalspieler zieht aufgrund…

16. Mai 2025

Hertha BSC: „Echter Führungsspieler“ Toni Leistner verlängert bis 2026

Seit 2023 kickt Toni Leistner für Hertha BSC und wird ein weiteres Jahr an seinen…

16. Mai 2025

Kaderumbruch in vollem Gange: Schalke verabschiedet sieben Spieler

Beim letzten Zweitligaspiel der Saison verabschiedet der FC Schalke 04 sieben Spieler offiziell. Der Klub…

16. Mai 2025

Saisonfinale: Der BVB und „Die Heim-Spieler“

Saisonfinale 2024/2025 und ganz Fußball-Deutschland blickt auf zwei Spielorte: Dortmund und Freiburg. Im direkten Duell…

16. Mai 2025

FC Barcelona Spanischer Meister: Nur Bayern seit 2000 erfolgreicher…

Das war’s! Der FC Barcelona ist Spanischer Meister 2024/2025 – Glückwunsch an die Mannschaft des…

16. Mai 2025

Diese Europacupsieger stürzten ab

Ciao, „Doria“ – Seit dem vergangenen Dienstag ist es amtlich: Der Europapokalsieger der Cupsieger von…

15. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.