Borussia Dortmund

Bundesliga-Teams scouten Europa League-Partie in Glasgow

Werbung

Die UEFA Europa League wird häufig als deutlich weniger wertiger Wettbewerb angesehen. Doch gerade, weil das Turnier nicht im großen Licht steht, bietet es die Chance für das Scouting von Spielern, die etwas unbeachtet bleiben. Beim Spiel Celtic Glasgow gegen Stade Rennes waren einige Klubs zu Gast, darunter auch drei Bundesligisten.

Glasgow feiert Gruppen-Sieg

Mit einem 3:1-Sieg hat sich Celtic Glasgow bereits am vorletzten Spieltag der Gruppe E den Gruppensieg gesichert. Mit vier Punkten Vorsprung auf das rumänische Team CFR Cluj, ist dem schottischen Rekordmeister der erste Platz nicht mehr zu nehmen. Damit hat man sich auch vorzeitig für die K.O.-Phase des Turniers qualifiziert.

Bei dem souveränen Sieg der Schotten waren auch viele Beobachter zu Gast. Denn gerade die Glasgower dürfen einige interessante junge Spieler ihr eigen nennen. Denn wie der schottische BBC-Reporter Kheredine Idessane berichtete, waren auf der Tribüne einige Vertreter von hochrangigen Klubs zu finden.

Neben Schwergewichten aus England wie dem FC Chelsea, FC Arsenal, Tottenham Hotspurs und Manchester City waren auch die deutschen Klubs Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund und der 1.FC Köln unter den Besuchern der Partie.

Celtic als Talente-Schmiede

Für welche Spieler die Bundesligisten da waren, kann man nur mutmaßen. Ein Name, der häufig fällt, ist der von Odsonne Edouard. Der Mittelstürmer konnte in jüngster Vergangenheit positiv auf sich aufmerksam machen. In der Europa League-Partie fehlte er den Schotten allerdings verletzungsbedingt.

Der Rekordmeister bringt immer wieder spannende Talente hervor. Erst im vergangenen Sommer verließ Kieran Tierney seinen Ausbildungsklub. Für den Transfer zum FC Arsenal London kassierte man rund 27 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.