Borussia Dortmund

Meinung: Jobe Bellingham wird beim BVB keine Ära prägen…

Werbung

Transfer-Coup perfekt? Übereinstimmenden Berichten von BILD und von Sky Sport wechselt der englische Mittelfeldspieler Jobe Bellingham (19), jüngerer Bruder von Ex-Dortmund-Star Jude Bellingham (21), zum BVB. Der bei Real Madrid zum Weltstar aufgestiegene Jude Bellingham blieb drei Spielzeiten bei Borussia Dortmund, ehe er 2023 für 113 Millionen Euro zu den „Königlichen“ wechselte.

Borussia Dortmund gab nur einen Spieler teurer ab als Jude Bellingham und das war der französische Außenstürmer Ousmane Dembélé (jetzt PSG), der 2017 für 135 Millionen Euro zum FC Barcelona ging.

Jobe Bellingham stieg mit dem AFC Sunderland am 24. Mai 2025 in die englische Premier League auf. Rund um die packende Partie gegen Sheffield United (2:1) gab es bereits Transfer Gerüchte, wonach dies sein letztes Spiel für „The Black Cats“ sein würde.

Borussia Dortmund, aber auch Eintracht Frankfurt und RB Leipzig waren an Bellingham II. interessiert – nun scheint der Revierklub das Rennen um das englische Juwel gemacht zu haben.

Jobe Bellingham zum BVB? Diese Zahlen sind im Spiel

„Bellingham hat eine Ausstiegsklausel von 40 Millionen Euro“, so Transfer-Experte Fabrizio Romano, „es soll allerdings eine Handschlag-Abmachung geben, wonach er schon für 30 Millionen Euro gehen darf. Sunderland will ihn aber nicht unter 40 Millionen gehen lassen.“

Laut BILD liegt die fixe Ablöse für den englischen U21-Nationalspieler, der zugunsten der Klub-WM in den USA (Juni) auf die U21-EM verzichten will, bei 25 Millionen Euro.

In 40 Championship-Einsätzen lieferte Jobe Bellingham für Sunderland auf dem Weg nach Wembley und damit auf dem Marsch zurück in die Premier League sieben Tor-Beteiligungen (4 Treffer).

Die Frage ist nun: Hält der BVB, so er den Transfer-Coup mit Jobe Bellingham perfekt machen kann, den englischen Mittelfeldspieler länger als seinen Bruder?

Jobe Bellingham würde bei Borussia Dortmund die über Jahre erfolgreiche Reihe englischer Talente wie vor ihm sein Bruder Jude, Jamie Gittens und Jadon Sancho, fortsetzen.

Der Bundesliga-Vierte, der es auf den letzten Drücker noch in die Champions League 2025/20226 schaffte, wäre das ideale Sprungbrett für Jobe Bellingham.

47,1 Prozent

Eine aktuelle Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de sieht Jobe Bellingham nicht länger in Dortmund als seinen Bruder.

  • 47,1 Prozent der Abstimmenden glauben, dass er maximal drei Saisons bei der Borussia bleiben wird.
  • Mit einem Abschied nach zwei Jahren rechnen 41,2 Prozent der Befragten.
  • 11,8 Prozent glauben gar, dass er nach nur einer Spielzeit wieder weg sein wird.
Werbung

Ältere Artikel

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.