Borussia Dortmund

Stürmer-Nachkauf beim BVB – Diese Werte sprechen für Edin Dzeko

Werbung

Borussia Dortmund will am Dienstag darüber entscheiden, ob man nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Sébastien Haller (28) noch einen Stürmer-Nachkauf tätigen wird. Luis Suárez (35 / „Das Böse an sich“), derzeit vereinslos, wurde dem BVB angeboten, scheint aber kein Thema zu sein. Möglicherweise aber der in Stürmerfragen fast immer gehandelte Ex-Wolfsburger Edin Dzeko (36). Ein Evergreen unter den Transfergerüchten beim BVB!

„Uns werden Stürmer wie am Fließband angeboten“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastien Kehl (42) der BILD (Ruhr-Ausgabe, 20. Juli 2022).

Wie das italienische Portal calciomercato.it berichtet, soll sich Dortmund auch mit einem Transfer des bosnischen Stürmers Edin Dzeko (36) von Inter Mailand befassen.

Die unendliche Transfer-Geschichte: Edin Dzeko und der BVB

Der Bundesliga-Torschützenkönig von 2010 war schon mehrfach ein Thema bei der Borussia, zuletzt im April 2019. Damals schrieben Italiens Fußballbibel Gazzetta dello Sport und das Portal sempreinter.it über ein Interesse des Beinahe-Meisters von 2018/2019 an dem zu diesem Zeitpunkt für die AS Rom spielenden Dzeko. Zwischen 10 und 12 Millionen Euro lag damals die kolportierte Ablösesumme. Dzekos Vertrag bei Inter Mailand endet 2023. Der 36-jährige Sturm-Veteran wäre eine Alternative, weil die Genesung von Sébastien Haller nicht abzuschätzen ist.

Das Portal Fussballdaten.de nennt einige Werte, die den Ausschlag für ein Engagement von Edin Dzeko beim BVB geben könnten…

Diese Zahlen sprechen für Edin Dzeko

  • Auch im fast biblischen Stürmeralter hat es Dzeko noch drauf. In der abgelaufenen Serie-A-Saison 2021/2022 gelangen ihm in 36 Spielen für Inter 13 Tore.
  • Zwei Spieler waren in der Torjägerliste der letzten Spielzeit noch älter als der Deutsche Meister von 2009, Fabio Quagliarella (39) von Sampdoria Genua und der unvermeidliche Zlatan Ibrahimovic (40, Milan), die jedoch seltener anschrieben als Dzeko (4 bzw. 8 Tore).
  • Gegenüber 2020/2021 konnte Dzeko seine Tor-Anzahl in der italienischen Liga von 7 auf 13 Buden hoch schrauben.
  • Auch international knipste Dzeko 3-mal in 7 Champions-League-Spielen 2021/2022.
  • Beim in der CL-Gruppenphase gescheiterten BVB überbot kein Spieler diesen Wert.
  • Für Dzeko gilt das Motto: „Oldie but Goldie“ – obwohl er erst mit 29 nach Italien wechselte, hat er in keiner der drei Top-Ligen, in denen er aktiv war (Bundesliga, Premier League, Serie A), mehr Treffer markiert als hier. 97-mal traf er in 233 Serie-A-Spielen für die Roma und Inter, für Manchester City netzte er in 130 Premier-League-Auftritten 50-mal, im Dress des VfL Wolfsburg durfte er in 111 Bundesliga-Partien 66 Tore bejubeln.
  • Seine immense Erfahrung von 61 Champions-League-Spielen (25 Tore) für Wolfsburg, Man. City, AS Rom und Inter würde den Dortmundern weiterhelfen. Im BVB-Kader kommt nur Mats Hummels (72 Einsätze) auf mehr CL-Spiele.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Medienbericht: Bayer Leverkusen zeigt Interesse an Jadon Sancho

Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…

11. Mai 2025

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Halbzeitfazit: FC Barcelona vs. Real Madrid – ,,Barca“ wie entfesselt…

Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…

11. Mai 2025

Brand, Cerci, Schüller – Nationalspielerinnen dominieren letzten Spieltag

Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…

11. Mai 2025

Champions League gesichert: Wolfsburg feiert Vize-Meisterschaft

Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…

11. Mai 2025

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.