Borussia Dortmund

Transfers: Diese Stars will der BVB noch gehen lassen

Werbung

Was ist los bei Borussia Dortmund? Der am letzten Spieltag gescheiterte Titelkandidat BVB versucht, die Abgänge von Jude Bellingham (Real Madrid) und Raphael Guerreiro (FC Bayern München) zu ersetzen. Beinahe täglich kursieren neue BVB-Transfer-News. Was aber ist mit den Spielern, die Dortmund unbedingt von der Pay Roll bekommen will?

Im Sommer-Interview hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl weitere Transfers angekündigt. Aber: Auf der Gehaltsliste der Borussia stehen mindestens 4 Spieler, die unter Trainer Edin Terzic (40) wohl keine Chance mehr haben.

Berechnet man ihren Marktwert auf Grundlage der KI-basierenden Werte von GOOL.ai / Fussballdaten.de, so würde der BVB Spieler im Wert von 57,5 Mio. Euro abgeben.

Stars, die allesamt einen rasanten Marktwert-Absturz hingelegt haben. Seit sie in Dortmund sind, wohlgemerkt.

Bestes Beispiel: Thorgan Hazard. Bei seinem Wechsel zu Borussia Dortmund vom Vereins-Namensvetter aus Mönchengladbach 2019 lag der Mittelfeldspieler aus Belgien noch bei 40,0 Mio. Euro. Nun erreicht Hazard noch einen Marktwert von 9,3 Mio. Euro, war bereits zur PSV Eindhoven ausgeliehen. Dortmund würde ihn für 2 Mio. Euro gehen lassen. Laut SPORT BILD (Ausgabe 25 / 2023) liegt Thorgan Hazard (30) bei einem kolportierten Jahresgehalt von 5 Mio. Euro.

Fast 30 Mio. Euro Marktwert-Verlust

Richtig runter ging es auch für Giovanni Reyna. Der erst 20 Jahre alte US-Nationalspieler rauschte von 64,1 Mio. Euro in der Saison 2020/2021 runter auf 36,1. Allein in der vergangenen Saison verlor der als Perspektivspieler hoch gehandelte Reyna 9 Mio. Euro Marktwert, weil zu verletzungsanfällig. Bei einem Angebot ab 20 Mio. Euro kann Reyna dem Vernehmen nach gehen („Können gehen. Können jetzt gehen“). Borussia Mönchengladbach soll ein Interessent sein.

Thomas Meunier (31), als Routinier für die Außenverteidigung einst aus Paris geholt, gehört mit 9 Mio. Euro kolportiertem Gehalt pro Jahr zu den Top-Verdienern beim BVB. Seit seinem Wechsel zum Revierklub verlor er mehr als 15 Mio. Euro Marktwert. Bleibt er bis zum Vertragsende 2023, geht er ebenso ablösefrei, wie er 2020 gekommen war.

Mehr als ein Jahr ohne Spiel

Nicht mit dem BVB-Tross ins Trainingslager nach Bad Ragaz geflogen: Ex-Nationalspieler Nico Schulz (30). Von 1899 Hoffenheim 2019 für wahnsinnig anmutende 25,5 Mio. Euro transferiert, gilt der Außenverteidiger als der Streichkandidat Nummer 1 in Dortmund, sein Marktwert hat sich seit 2019 quasi halbiert, von 12 runter auf 5,7 Mio. Euro.

„Der BVB würde ihn verschenken, um Teile seines Sechs-Mio. Euro-Gehalts zu sparen“, glaubt man bei SPORT BILD. Letztmals auf dem Rasen stand Nico Schulz am 7. Mai 2022, beim sportlich unbedeutenden 3:1 bei Absteiger Greuther Fürth. Das war vor mehr als einem Jahr. Ein Millionen-Missverständnis.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kompany will Upamecano halten. Bleibt der Bayern-Star doch?

Dayot Upamecano gehört aktuell zu den gefragtesten Innenverteidigern Europas. Der Vertrag des Bayern-Abwehrspielers läuft am…

6. November 2025

Real Madrid an Arsenal-Star im Wert von 150 Millionen Euro interessiert

Real Madrid präsentiert sich derzeit in starker Form. Seit seinem Wechsel von Bayer Leverkusen hat…

6. November 2025

Comeback gegen Man City: Emre Can „hat es gut gemacht“

Trotz der deutlichen Niederlage bei Manchester City gab es für Borussia Dortmund einen Lichtblick: Kapitän…

6. November 2025

DFL veröffentlicht Rahmenterminkalender für Saison 2026/27

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstagvormittag den Rahmenterminkalender für die Spielzeit 2026/27 veröffentlicht.…

6. November 2025

Starkes Statement: Kleindienst verlängert in Gladbach

Ein starkes Statement von Borussia Mönchengladbach: Kapitän und Nationalspieler Tim Kleindienst hat seinen Vertrag vorzeitig…

6. November 2025

Fluch in Stuttgart: Augsburg will den VfB-Bann brechen

Der FC Augsburg ist am Sonntagnachmittag beim VfB Stuttgart zu Gast. Die Fuggerstädter müssen sich…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.