Foto: ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images
Jadon Sancho spielt bislang eine überragende Saison. In der laufenden Saison traf er bereits 12 mal. Zudem trat der 19-Jährige bei 14 Toren seiner Mitspieler als Vorbereiter in Erscheinung. Vertraglich ist der junge Engländer noch bis 2022 an den BVB gebunden. Jedoch gehen Fans und Medien von einem vorzeitigen Abschied aus. Ob nach der aktuellen Spielzeit oder erst 2021 ist allerdings noch unklar. In Dortmund bereitet man sich auf alle möglichen Szenarien vor und sucht bereits jetzt nach möglichen Nachfolgern. Dabei scheint eine Spur nach Belgien zu führen.
Scouts der Schwarz-Gelben reisen das ganze Jahr über durch die Welt. Immer auf der Suche nach hoffnungsvollen Talenten und Verstärkungen. Nach Informationen der belgischen Zeitung „Het Laatste Nieuws“ waren zuletzt oft Dortmunder Beobachter in Brügge. Dabei stand ein Spieler wohl besonders im Fokus des Bundesligisten. Emmanuel Dennis soll, dem Vernehmen nach, das Objekt der Schwarz-Gelben Begierde sein. Der 22-Jährige ist in der Offensive flexibel einsetzbar. Er kann sowohl als Stürmer, wie auch auf den Außenbahnen zum Einsatz kommen. 2017 konnte der FC Brügge den Nigerianer unter Vertrag nehmen. Seitdem erzielte er in 100 Pflichtspielen 27 Tore und konnte zudem zehn weitere Treffer vorbereiten. Bis 2022 erstreckt sich die Vertragslaufzeit von Emmanuel Dennis, wie auch bei Jadon Sancho in Dortmund. Dadurch erhofft man sich auf Seiten seines Vereins eine hohe Ablöse. Die vereinsinterne Rekordsumme von 25 Millionen Euro soll dabei übertroffen werden.
Trotz aktuell schwankender Leistungen des Offensivspielers, soll BVB-Trainer Lucien Favre von den Anlagen des 22-Jährigen begeistert sein, schreibt die Zeitung. Um sich abermals von dem Talent zu überzeugen, schickte Borussia Dortmund einen Scout, der das Pokalspiel gegen Zulte Wagerem verfolgte. Emmanuel Dennis wurde dort in der 51. Minute ausgewechselt.
Neben dem BVB sollen auch andere Vereine die Entwicklung des Spielers verfolgen. Aus Frankreich sind dies der AS Monaco sowie Favres ehemaliger Verein OGC Nizza. Newcastle United, der FC Watford und zwei weitere Klubs aus der Premier League zählen ebenfalls zu den Interessenten.
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.