BVB bestätigt: Gittens wird zu Chelsea wechseln. Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Nach einem langen Poker, inklusive eines geplatzten Deals vor der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, ist die größte Hürde nun genommen. Der BVB und Chelsea haben sich auf einen Wechsel von Jamie Gittens geeinigt. „Die Gespräche mit Chelsea waren herausfordernd, aber letztlich sind wir froh, dass wir unsere wirtschaftlichen Vorstellungen aller Wahrscheinlichkeit nach verwirklichen können und dann Planungssicherheit haben“, wurde BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl in einer Pressemitteilung zitiert.
Medienberichten zufolge kassieren die Westfalen für den Flügelspieler bis zu 65 Millionen Euro — deutlich über dem von „Transfermarkt“ taxierten Marktwert von 50 Millionen. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano sicherte sich der BVB auch eine Weiterverkaufsbeteiligung. Gittens ist sich mit den „Blues“ schon längst über einen Vertrag bis 2032 einig. Der 20-Jährige will in London „den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen“, so Kehl. Mit ihm verliere der BVB einen „hervorragenden Spieler, der uns viel Freude bereitet hat.“ Allerdings bringt der Transfer dem einen Millionenregen.
Gittens hatte in den vergangenen Monaten mehrfach mit einem Abgang aus Dortmund geliebäugelt. Ein Wechsel in diesem Sommer war lediglich Formsache. Zudem blieb der Bundesligist hartnäckig. Nachdem ein zu niedriges Angebot von Chelsea einen Transfer vor der Klub-WM verhindert hatte, musste der Premier-League-Klub nachjustieren. Offenbar zur Freude der BVB-Verantwortlichen, wie Geschäftsführer Lars Ricken anklingen ließ.
„Jamie Gittens‘ Karriere steht beispielhaft für die Entwicklung von Toptalenten beim BVB. Wir haben Jamie sehr früh entdeckt, ihn quasi zum Nulltarif verpflichtet. Sein Transfer zurück in die englische Heimat wäre für uns ausgesprochen werthaltig“, heißt es vom 48-Jährigen in der Pressemitteilung. Es seien lediglich letzte Vertragsdetails zu klären, ehe der Wechsel von Gittens zurück auf die Insel verkündet werden kann. Der gebürtige Londoner kam 2020 aus der Jugend von Manchester City zum BVB und kam seitdem in 107 Pflichtspielen zum Einsatz (17 Tore, 14 Vorlagen).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Nick Woltemade wird mit leichter Verspätung am Dienstagabend bei der deutschen Nationalmannschaft stoßen. Neben ihm…
Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss für die kommenden Spiele auf Brajan Gruda verzichten. Der Offensivspieler reiste…
Trainer Adi Hütter steht bei der AS Monaco kurz vor dem Aus. Ein gehandelter Nachfolger…
Die Zahlen, die Nationalstürmer Nick Woltemade (23) bei Newcastle United abliefert, sind Top. Nach dem…
Can Uzun gilt als eines der größten Talente in der Bundesliga. Für den Fall, dass…
Für den FC Bayern und Vincent Kompany könnte es derzeit kaum besser laufen. Mit sechs…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.