Borussia Dortmund

BVB: Diese Bundesliga-Rekorde könnte Haaland am Wochenende brechen

Werbung

Erling Haaland ist die personifizierte Tormaschiene von Borussia Dortmund. Aktuell steht der Norweger bei beeindruckenden 49 Bundesligatoren in 49 Bundesligaspielen. Mit seinen erst 21 Jahren kann Erling Haaland schon einige Rekorde sein Eigen nennen. Mit einem Treffer des Stürmer am kommenden Samstag gegen Arminia Bielefeld könnte Haaland gleich zwei weitere Rekorde brechen.

Das schnellste Erreichen der 50 Tore-Marke

Sollte Erling Haaland am Samstag im Auswärtsspiel gegen Arminia Bielefeld ein Tor erzielen, würde der Norweger Bundesliga-Geschichte schreiben. Mit einem Treffer gegen Bielefeld würde Haaland sein 50. Tor im 50. Bundesligaspiel erzielen. Nie hätte ein Spieler diese Marke schneller erreicht. Der bisherige Rekordhalter ist mit Timo Konietzka ebenfalls ein ehemaliger Borusse und Ex-1860 München Akteur. Konietzka benötigte allerdings 63. Einsätze um sein 50. Bundesligator zu erzielen.

Jüngster 50 Tore Mann?

Sollte der Norweger am Wochenende treffen, wäre er der jüngste Spieler, welcher 50 Tore in der Bundesliga vorweisen kann. Der bisherige Rekordhalter ist Schalke-Legende Klaus Fischer. Dieser erreichte die 50 Bundesligatore im Alter von 21 Jahren und 293 Tagen. Trifft Haaland am Samstag, wäre er 21 Jahre und 94 Tage alt und somit 199 Tage jünger als Fischer.

Haaland der Mann für Rekorde

Trotz seiner erst 21 Jahre konnte Erling Haaland schon mehrere Bundesliga-Rekorde brechen. Neben vielen weiteren Rekorden ist Haaland nach seinem Hattrick beim Bundesligadebüt gegen den FC Augsburg zum ersten Bundesligaspieler geworden, welcher bei seinem Debüt drei Tore erzielen konnte. Ebenfalls ist der Norweger nach seinem Viererpack gegen Hertha BSC am 8. Spieltag der vergangenen Saison zum jüngsten Viererpacker der Bundesliga-Geschichte geworden. Mit seinen aktuell 49 Toren nach 49 Bundesligaspielen ist Haaland auch in dieser Kategorie der jüngste Bundesligaspieler, welcher diese Marke erreicht hat.

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.