Foto: Imago Images
Ein weiterer Innenverteidiger ist genau das, was Borussia Dortmund in den letzten Spielen gefehlt hatte. Angeblich bemühten sich die Schwarz-Gelben bis in die letzten Züge des Sommertransfermarkts um Mohamed Simakan.
Als Thomas Delaney plötzlich als Aushilfsverteidiger in die Bresche springen musste, lässt nur erahnen, wie sehr sich Lucien Favre einen weiteren spielfitten Innenverteidiger gewünscht hatte. Scheinbar hatte Borussia Dortmund bis zuletzt Anstrengungen unternommen, Mohamed Simakan vertraglich an sich zu binden.
„Es gab viele Klubs, die sich für Simakan interessierten“, erklärt Francesco Di Frisco dem Portal „Calciomercato.it“. Der Italiener war in dieser Sache als Vermittler tätig und nennt Aston Villa, Olympique Lyon und Borussia Dortmund als Interessenten. „Vor allen Dingen die Deutschen hatten es bis in die letzten Stunden des Sommertransfermarkts versucht“, berichtet Di Frisco vom intensiven Dortmunder Werben.
Einen Schritt weiter war offenbar der AC Mailand, der bereits in Kontakt mit Simakans Berater Badou Sambague gestanden hatte. Racing Straßburg soll ein Transfervolumen von rund 20 Millionen Euro gefordert haben. Eine Fixsumme von mindestens 15 Millionen Euro plus Boni hatte der französische Erstligist für Simakan aufgerufen. Ein Deal kam allerdings nicht zustande – vorerst.
Di Frisco rechnet damit, dass die genannten Klubs im kommenden Januar-Wechselfenster einen erneuten Anlauf nehmen werden. Simakan, der innen und auf der rechten Außenbahn verteidigen kann, gilt als technisch versiert und verfügt über eine enorme Kraft und Explosivität. Sein Vertrag in Straßburg läuft noch bis 2023. Der 20-Jährige knüpfte in den ersten Spielen der neuen Saison nahtlos an seine Leistungen aus der Vergangenheit an.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Verpflichtet der FC Bayern im kommenden Sommer den nächsten Star für ihre ohnehin schon prall…
Nach ihrem ablösefreien Wechsel im Sommer vom VfL Wolfsburg zu den Frauen von Olympique Lyon…
Der FC Bayern München könnte im Winter einen seiner Leistungsträger verlieren. Leon Goretzka hat das…
Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…
Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…
Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.