Borussia Dortmund

BVB-Fans dürfen wieder nach Hoffenheim – Strafe verpufft wegen Corona

Werbung

Borussia Dortmund darf zur Saison 2022/23 im Stadion der TSG Hoffenheim wieder auf die Unterstützung von Auswärtsfans setzen. Das Sportgericht des DFB hatte beschlossen, dass der BVB bis in der vergangenen und aktuellen Spielzeit ohne heimische Fans nach Sinsheim reisen muss. Der Zuschauerausschluss wird jedoch zum Sommer ohne Wirkung verpuffen.

BVB-Fans wegen Hopp-Schmähungen gebannt worden

Nachdem das Sportgericht die Sperre gegen den BVB zunächst zur Bewährung ausgesetzt wurde, widerrief es Anfang 2020 diese Entscheidung nach erneuten Verstößen und schloss die Auswärtsfans der Dortmunder für zwei Jahre von Besuchen in Hoffenheim aus. Grund dafür waren (erneute) Schmähungen gegen Hoffenheims Mehrheitseigner Dietmar Hopp.

Fans anderer Vereine nahmen die BVB-Anhänger nach dem Bekanntwerden der Strafe in Schutz. „Spieltagszerstückelung, Kollektivstrafen, Lügen – Ihr seid die Feinde des Fußballs“ stand auf einem Banner beim Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt. In weiteren Stadien der 1. und 2. Bundesliga gab es weitere Proteste gegen die Beschlussfassung des Sportgerichts.

Corona Grund für wirkungsloses Verpuffen der Strafe

Gästefans aus Dortmund waren wegen der Corona-Pandemie ohnehin nicht in Sinsheim zugelassen. Daraufhin wird ihr Ausschluss aus der PreZero Arena im kommenden Sommer wirkungslos verpuffen. Am Samstag spielt der BVB auswärts gegen die TSG 1899 Hoffenheim, 600 Fans sind erlaubt. Beim letzten Aufeinandertreffen im Oktober 2020 waren 6030 Zuschauer zugelassen. Bei beiden Spielen wurden die Tickets exklusiv an TSG-Dauerkarteninhaber verteilt. Damit können Dortmunder Fans in der kommenden Saison wieder Auswärtsspiele bei der TSG besuchen, wenn es Corona zulässt.

Verpuffen von Strafen nichts Neues

Dass Strafen des Sportgerichts situationsbedingt verpuffen, ist kein Novum. Im Juni 2021 erklärte VFB Stuttgart-Spieler Silas Katompa Mvumpa, dass er einen anderen Namen hat und älter ist, wie zunächst angegeben. Der Kongolese wurde daraufhin für drei Monate vom Bundesliga-Spielbetrieb ausgeschlossen, konnte wegen eines Kreuzbandrissen jedoch sowieso keine Spiele bestreiten und nach überstandener Verletzung wieder für den VFB auslaufen – als wäre nichts gewesen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.