Borussia Dortmund

BVB-Frauen: Schützenfest, Comeback und besonders Debüt nach Corona-Zwangspause

Werbung

Nach der zweiwöchigen Corona-Zwangspause gastierten die BVB-Frauen am heutigen Sonntag bei BV Teutonia Lanstrop. Aufgrund zahlreicher Corona-Fälle im Team des BVB konnten die Dortmunderinnen keine Torhüterin mit in den Kader nehmen, sodass Feldspielern Luisa Bergmann den Kasten der Gäste hüten musste.

BVB wird Favoritenrolle gerecht

Bereits im Hinspiel konnten die BVB-Frauen die Gegnerinnen aus Lanstrop mit 15:0 besiegen. Auch mit den vielen Ausfällen galten die Dortmunderinnen deswegen als Favoritinnen in der Partie. Dieser wurden sie schon direkt zu Beginn gerecht.

Bereits nach vier Minuten erzielte Lisa Kleemann das 1:0 für den BVB, ehe Ann-Katrin Lau und Ana Zabell mit einem Doppelschlag in der 21. und 22. Spielminute den Spielstand auf 3:0 stellen konnten. Carolin Kaul, Lau und Schneider stellten noch vor der Pause den Spielstand auf 6:0 für die Gäste aus Dortmund.

Dortmunderinnen dominieren weiter – Debüt und Comeback in Halbzeit zwei

Auch mit dem Beginn der zweiten Halbzeit ließen die BVB-Frauen nicht nach. Bereits in der 46. Minute erzielte Kaul das 7:0, ehe Ana Zabell auf 8:0 stellen konnte. In der 55. und 56. Spielminute konnte der BVB dann durch einen erneuten Doppelschlag, dieses Mal von Lau und Kaul den zweistelligen Spielstand auf die Anzeigetafel bringen.

In den nachfolgenden Minuten waren es Annika Fälker, Denise Pörteners und erneut Ann-Katrin Lau, welche auf 13:0 für den BVB stellen konnte. In der 88. Minute gab es dann noch eine erfreuliche Nachricht für die Dortmunderinnen: Stürmerin Hannah Goosmann erzielte nach ihrem Comeback wegen eines gebrochenen Armes das 14:0 für den BVB, welches zeitgleich den Endstand besiegeln sollte.

Neben dem Comeback von Goosmann gab es noch etwas zu feiern für die BVB-Frauen: Aufgrund der zahlreichen Ausfälle saß an diesem Sonntag erstmals Geschäftsführerin Svenja Schlenker auf der Bank der Borussen. Für personelle Notfälle hatte sie vor der Saison einen Spielerpass beantragt, welcher nun zum Einsatz gekommen ist. Nach etwas mehr als einer Stunde betrat sie das Feld für Kimberly Becker und debütierte somit für die BVB-Frauen.

Werbung

Ältere Artikel

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.