Borussia Dortmund

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Werbung

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten. Dafür steht Kapitän Emre Can erstmals in dieser Saison im Kader der Westfalen.

Schlotterbeck und Süle fallen aus

BVB-Trainer Niko Kovač musste bereits am Dienstag in der Defensive umstellen. Ramy Bensebaini musste wegen Rückenproblemen passen. Chelsea-Leihgabe Aarón Anselmino gab an seiner Stelle sein Startelf-Debüt für die Dortmunder. Der 20-Jährige erhielt den Vorzug vor Niklas Süle, der seit seinem schwachen Auftritt gegen den FC Bayern außen vor ist. Anselmino dürfte auch beim kommenden Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg auf einen Einsatz von Beginn an hoffen.

Kovač muss die BVB-Verteidigung erneut anpassen und auf zwei Spieler verzichten. Laut den „Ruhr Nachrichten“ reiste Nico Schlotterbeck nicht mit nach Augsburg. Der Abwehrchef fehlte bei der Abreise der Mannschaft am Dortmunder Flughafen. Dem Bericht zufolge verpasst er die Partie wegen einer leichten Erkältung und erhalte eine „schöpferische Pause.“ Auch Niklas Süle steht nicht zur Verfügung. Den 30-Jährigen plagten nach dem Pokalfight gegen Eintracht Frankfurt (5:3 n.E.) Zehenprobleme, weshalb er aussetzen muss.

Can kehrt in BVB-Kader zurück

Neben Anselmino dürfte Kovač daher auf Waldemar Anton, den er „Ironman“ nannte, und den wieder fitten Bensebaini setzen. Neben der Ausfälle gab es für den BVB-Coach auch positive Neuigkeiten: Emre Can steht erstmals seit Mai wieder im Spieltagskader. Der 31-Jährige hatte den Borussen seit dem Ende der vergangenen Saison aufgrund von Adduktorenbeschwerden gefehlt und verstärkte die Mannschaft seitdem nur neben abseits des Platzes.

Nach dem kräftezehrenden Pokalspiel gegen Frankfurt könnte Kovač gegen Augsburg erneut die Rotationsmaschine anwerfen. Gegen die Eintracht hatte er in der Startelf bereits fünf Änderungen vorgenommen. Dies sei normal, „wenn man die Intensität fahren möchte, die man implementiert“, erklärte 54-Jährige der am Donnerstag. „Wir haben hohe Qualität im Kader, ich vertraue jedem Einzelnen“, so Kovač. Nach dem Duell beim kriselnden FCA steht schon die nächste europäische Woche an: Borussia Dortmund trifft am kommenden Mittwoch (21 Uhr) in der Champions League auf Manchester City.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

So krönte Bayern den besten Saisonstart aller Zeiten

4:1 (1:1) beim 1. FC Köln im DFB-Pokal-Hit am späten Mittwochabend in Runde zwei, Bayern…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.