Borussia Dortmund

BVB geht leer aus: Malinovskyi vor Wechsel nach Bergamo

Werbung

Borussia Dortmund ist nach fünf externen Neuzugängen, etlichen Rückkehrern sowie mehreren in den Profikader aufgestiegenen Jugendspielern gerade dabei diesen auszudünnen. Derzeit stehen 36 Spieler unter Vertrag, idealerweise sollten es mindestens zehn weniger sein. Das heißt allerdings nicht, dass der BVB sich nicht noch immer nach Verstärkungen umschaut. So sollen die Schwarz-Gelben Interesse an Ruslan Malinovskyi von KRC Genk haben, doch diesen zieht es offenbar nach Italien.

Mehrere Vereine haben Interesse – Atalanta „in der Pole Position“

Einige Tage nachdem sich der belgische Meister KRC Genk überraschend im Kampf um den begehrten rumänischen U21-Star Ianis Hagi durchsetzen konnte, steht nun ein wichtiger Baustein der starken Vorsaison vor dem Absprung. Wie mehrere italienische Medien einstimmig berichten, ist sich Atalanta Bergamo mit Genks Mittelfeldmann Ruslan Malinovskyi so gut wie einig. Der Ukrainer steuerte in 51 Pflichtspielen 16 Tore und 16 Vorlagen bei. Auch zwischen den Vereinen soll es in nächster Zeit zu einer Übereinkunft kommen.

„Wir arbeiten an einer Einigung. Das Problem könnte schon an diesem Wochenende oder in den kommenden Tagen beseitigt werden. Mehrere Vereine aus Italien und anderen Ländern sind an dem Jungen [Malinovskyi; d.Red.] interessiert. In der Serie A ist Atalanta definitiv in der Pole Position“, sagte Genk-Geschäftsführer Erik Gerits gegenüber Gazzetta dello Sport. Man arbeite an einer Lösung, die alle Parteien zufriedenstelle. Das Interesse, wiederholt er, komme nicht nur von Sampdoria Genua und Atalanta Bergamo. Andere Vereine nannte er nicht.

Borussia Dortmund zeigte Interesse – Sollte er der neue Gündogan werden?

Der italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio, der für Sky Sports Italia arbeitet, nennt in seinem Bericht zum Wechsel von Ruslan Malinovskyi jedoch explizit Borussia Dortmund als weiteren Interessenten. Seit längerem halten sich die Gerüchte darum, dass der deutsche Vizemeister gerne noch einen weiteren Mann für die Zentrale verpflichten würde.

Gesucht wird wohl der „Typ Gündogan“. Kurzzeitig war sogar das Original in Dortmund im Gespräch. Ein dynamischer, technisch versierter Achter, der als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive dient. Der ukrainische Nationalspieler könnte diese Rolle durchaus ausfüllen, scheint jedoch letztlich die Verantwortlichen des BVB nicht von sich überzeugt zu haben.

Werbung

Ältere Artikel

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Schlotterbeck über Trendumkehr beim FCA: „Jeder glaubt daran“

0:1 verlor der FC Augsburg am Freitagabend gegen Borussia Dortmund. Innenverteidiger Keven Schlotterbeck ist dennoch…

1. November 2025

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.