Borussia Dortmund

BVB: Hector-Wechsel fast sicher – Verwirrung um Weiser

Werbung

Nach einer enttäuschenden Saison mit unerklärlichen Leistungsschwankungen wird Borussia Dortmund im Sommer seinen Kader umbauen. Neben den bekannten Schwächen im Mittelfeld stehen dabei besonders die Außenverteidigerpositionen im Fokus. Mit Lukasz Piszczek und Marcel Schmelzer werden diese aktuell von zwei Akteuren bekleidet, die bereits der Ü30-Fraktion angehören. Dementsprechend läuft die Suche nach Nachfolgern auf Hochtouren. Fast schon einig soll sich der BVB mit Jonas Hector vom 1. FC Köln sein, während es um Mitchell Weiser von Hertha BSC unterschiedliche Berichte gibt.

Hector und Weiser verfügen über eine Ausstiegsklausel

Der Wechsel von Jonas Hector zu Borussia Dortmund gilt laut „Kölner Stadtanzeiger“ als quasi beschlossene Sache. Im wahrscheinlichen Falle des Abstiegs der Kölner darf der Linksverteidiger den Verein für festgeschriebene acht Millionen Euro Ablöse verlassen. Es ist nicht verwunderlich, dass der BVB bei diesem Preis zuschlagen will. Mit fast 28 Jahren befindet Hector sich auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit und dürfte sofort eine Stütze der labilen Abwehrreihe werden. Zudem kann er auch im defensiven Mittelfeld oder auf der linken offensiven Außenbahn spielen. Er ist ein Typ, wie ihn der BVB sucht – ein flexibler, lauf- und kampfstarker Führungsspieler.

Etwas undurchsichtiger ist die Situation von Mitchell Weiser. Klar scheint, dass der 23-Jährige die Hertha im Sommer verlassen wird. Wie Robert Dost von „Sky“ berichtet, besitzt Weiser eine Ausstiegsklausel in Höhe von zwölf Millionen Euro, die bis zum 31. Mai 2018 gezogen werden muss. Ansonsten verfällt sie. Unklar ist derweil noch sein neuer Arbeitgeber. Laut „Sport Bild“ soll der Rechtsverteidiger sich bereits mit Bayer 04 Leverkusen einig gewesen sein und einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen haben. Allerdings sei in der vergangenen Woche auch Borussia Dortmund in den Poker um Weiser eingestiegen, was den Spieler ins Grübeln brachte. Weiser soll zu einem Wechsel in den Pott tendieren, da er sich dort eine dauerhafte Teilnahme an der Champions League verspricht.

Dieser Meldung widerspricht die „WAZ“, nach deren Informationen Mitchell Weiser nicht auf der Liste der möglichen Transfers steht. Intern sei man zu dem Schluss gekommen, dass Weiser offensiv sehr fähig, defensiv aber zu anfällig ist. Mit Jeremy Toljan habe der BVB bereits einen solchen Spieler im Kader und bevorzuge deswegen eine defensiv stabilere Option. Klarheit in der Personalie Weiser ist also vorerst nicht zu erwarten.

Werbung

Ältere Artikel

Schwere Aufgabe für Augsburg: RB Leipzig gastiert beim FCA

RB Leipzig reist mit ordentlich Rückenwind nach Bayern, wo am Samstagnachmittag die Ligapartie gegen den…

23. Oktober 2025

Vertragsverlängerung? Bayern-Star spricht Klartext

Vertragsverlängerung in Sicht? Bayern-Star äußert sich erstmals konkret – seine Antwort lässt aufhorchen. Vertragsverlängerung? Bayern-Star…

23. Oktober 2025

Frankfurt-Boss bedient nach Liverpool-Pleite: „Einfach erwachsen werden“

Nach der Partie gegen den FC Liverpool (1:5) war Eintracht Frankfurt Boss Markus Krösche bedient.…

23. Oktober 2025

MSV Duisburg-Schock: Braune vor Winter-Wechsel?

Winter-Schock für die Zebras: Dieser Duisburg-Keeper steht vor dem Absprung – und die Klubs stehen…

23. Oktober 2025

Neben Asllani: Weiteres Hoffenheim-Talent vor Wechsel

Nicht nur Asllani: Dieser 19-Jährige könnte Hoffenheim zum Rekordverkauf verhelfen – die Premier League lockt.…

23. Oktober 2025

Frankfurt-Trainer Toppmöller erklärt Torwart-Tausch gegen Liverpool

Das Spiel gegen den FC Liverpool am Mittwoch (23. Oktober) war für Eintracht Frankfurt alles…

23. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.