Borussia Dortmund

BVB holt wohl Bochums Drewes – Ramaj vor erneuter Leihe

Werbung

Nach dem Abgang von Marcel Lotka komplettiert offenbar ein Bochumer das Torwarttrio von Borussia Dortmund: Wie die „Ruhr Nachrichten“ berichten, soll Patrick Drewes zum BVB wechseln. Der bislang ausgeliehene Diant Ramaj soll auch in der kommenden Saison Spielpraxis bei einem anderen Klub sammeln.

Als klare Nummer drei: Drewes vor BVB-Wechsel

Drewes war in der abgelaufenen Saison lange Stammkeeper des VfL Bochum, bis ihn Timo Horn in der Rückrunde ablöste. Für den Bundesliga-Absteiger kam er 2024/25 in 21 Spielen zum Einsatz und spielte zweimal zu null. Zuvor lief er in seiner Karriere insgesamt 102 Mal für drei Vereine in der 2. Bundesliga auf. Beim BVB ist der Schlussmann als klare Nummer drei hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer eingeplant. Den „Ruhr Nachrichten“ zufolge könne sich Drewes mit dieser Rolle identifizieren. Der gebürtige Delmenhorster soll bei den Westfalen einen Vertrag bis 2027 unterschreiben.

Im Gegensatz zu Lotka wird er jedoch nicht für die U23 zum Einsatz kommen. Bei Borussia Dortmund II, nach dem Abstieg aus der 3. Liga künftig in der Regionalliga West, soll Silas Ostrzinski Stammtorhüter werden. Drewes – seit fast fünf Monaten ohne Pflichtspiel – dürfte bei seinem neuen Klub also kaum Spielzeit bekommen. Allerdings füllt er die gewünschte Rolle als Nummer drei im Torwarttrio aus, was internen Machtkämpfen vorbeugen sollte.

Ramaj soll erneut verliehen werden

Der 32-Jährige hat in Bochum noch einen Vertrag bis 2026. Für Borussia Dortmund wird eine geringe Ablöse fällig, auf die sich die Klubs bereits geeinigt haben sollen. Der Weg nach Dortmund ist ohnehin kurz. Drewes steht bei derselben Berateragentur wie Diant Ramaj unter Vertrag, sodass bereits Kontakt zur BMS Sportconsulting GmbH besteht. Letzterer soll nach seinem Wechsel zum BVB Anfang Februar und anschließender Leihe zum FC Kopenhagen erneut verliehen werden.

Ramaj hätte die Back-up-Rolle in Dortmund nicht angenommen, wie er der „Sport Bild“ vor wenigen Wochen sagte. „Ich setzte mich in Dortmund nicht auf die Bank“, so der 23-Jährige. Daher soll er auch in der kommenden Saison bei einem anderen Klub unterkommen. Laut den „Ruhr Nachrichten“ streben die BVB-Verantwortlichen eine größere Aufgabe für den Keeper an. Ramaj soll sich in einer europäischen Top-5-Liga darauf vorbereiten, die Nachfolge von Kobel anzutreten. Bei den Schwarzgelben traut man ihm eine langfristige Zukunft als Nummer 1 zu.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Abschied nach sieben Jahren: Hradecky verlässt Leverkusen für Monaco

Bayer Leverkusen verliert die nächste Stütze der Double-Saison 2023/24: Lukas Hradecky verlässt die "Werkself" nach…

8. August 2025

Bizarre Transfers: Diese 5 Stars sollen bei Juventus Turin noch gehen

Die gute Nachricht zuerst. Juventus Turin, der italienische Rekordmeister, spielt wieder in der Champions League.…

8. August 2025

Austria-Idol Herbert Prohaska wird 70: Seine besten Sprüche

Happy Birthday, Herbert Prohaska! Der legendäre Österreicher von Austria Wien, As Rom und Inter Mailand…

8. August 2025

Köln vor nächstem Transfer? Kwasniok bestätigt Interesse an Obermair

Sichert der 1. FC Köln in den nächsten Tagen seinen neunten Neuzugang für die kommende…

8. August 2025

Auch Nick Woltemade? Das waren Nicht-Transfers des FC Bayern

War es das mit der Transfer-Saga um Nick Woltemade (23) beim FC Bayern, die im…

8. August 2025

Verhandlungen laufen: Wechselt Kingsley Coman zu Al-Nassr?

Endet nach 10 Jahren das Kapitel beim FC Bayern München? Wie Transferexperte Fabrizio Romano exklusiv…

8. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.