Borussia Dortmund

BVB im Tal der Tränen und Trauer – „Die nächsten Tage werden brutal“

Werbung

Ein später Siegtreffer von Bayerns Jamal Musiala gegen den 1. FC Köln und ein 2:2-Unentschieden gegen Mainz 05 zerstörten am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga die Titelträume von Borussia Dortmund. Der Traum von der ersten Meisterschale seit 2012 war geplatzt. Der BVB versank in einem Tal der Tränen. „Da sieht man, wie hart und wie tough dieser Sport sein kann, in den wir uns verliebt haben“, resümierte Trainer Edin Terzić.

Kein „Happy End“ für den BVB

Der 40-Jährige war nach dem Schlusspfiff von den Emotionen überwältigt. Vor der gigantischen und lautstarken Südtribüne konnte er seine Tränen nicht zurückhalten. Die Fans von Borussia Dortmund applaudierten und sangen nach einigen Minuten der Stille für ihre Mannschaft. Auch Kapitän Marco Reus fiel zu Boden und ließ den Tränen freien Lauf. Für ihn wäre der Meistertitel die Vollendung einer langen, schmerzhaften und von Rückschlägen geprägten Karriere gewesen.

„Es gab kein Happy End für uns in dieser Saison. Es tut extrem weh“, so Terzić. Obwohl er mit Sprechchören gefeiert wurde, sei es für ihn „sportlich das schwierigste und bitterste, was man sich vorstellen kann.“ Das knapp verpasste Ziel löste in der ganzen Fußballregion und beim Trainer tiefe Trauer aus. „Es ist der ehrlichste Titel, den man gewinnen kann, wenn man nach 34 Spieltagen oben steht“, sagte Terzić, der von Fans als würdiger Meistertrainer-Nachfolger von Jürgen Klopp bezeichnet wurde.

Faire Gratulation nach München

Jetzt ist wieder nicht Dortmund, dafür wieder die Bayern, denen er fair gratulierte. Mit den Worten „Glückwünsch an den FC Bayern“ begann er die Pressekonferenz nach dem Spiel. „Es fühlt sich alles sehr leer an. Trotzdem weiß ich, dass es morgen einen neuen Tag gibt, morgen weitergeht. Wir waren 90 Minuten davon entfernt, die Schale nach Dortmund zu holen.“

Außerdem kündigte er bereits den nächsten Angriff auf den Rekordmeister an: „Wir waren ein Tor davon entfernt, ab morgen sind wir wieder 34 Spieltage davon entfernt. Wir sind die letzten Wochen auf einem richtig guten Weg gewesen. Jetzt geht es darum, die nächsten 34 Spieltage zu nutzen, um es dann endlich zu schaffen.“

Foto: Alex Grimm/Getty Images

Die Diskrepanz zwischen erhofftem Triumph und der bitteren Niederlage könnte kaum größer sein. In einer energiegeladenen, vollen Stadt verwandelte sich Euphorie in einem Meer der Trauer in Enttäuschung. Für Sonntag war bereits ein großer Autokorso mit Eintrag ins Goldene Buch der Stadt geplant. Der neunte Meistertitel der Geschichte sollte gefeiert werden. Nun gilt es, das Erlebte zu verdauen.

„Die nächsten Tage werden brutal“, sagte Mats Hummels. „Das wird schwer, das Ganze zu verarbeiten. Das wird länger als ein paar Tage dauern.“ Mannschaftskollege Emre Can rang vor den „Sky“-Mikrofonen um Worte. „Es sollte einfach nicht sein. Wir als Mannschaft haben alles gegeben, aber es sollte nicht sein. Wir wollten unbedingt, aber am Ende haben wir es nicht geschafft.“

Ähnlich analysierte auch sein Trainer das bittere Unentschieden. In den 90 Minuten gegen Mainz habe man „gespürt, dass es sich heute nicht ganz so leicht anfühlt.“

Foto: Sascha Schuermann/AFP via Getty Images

Bei Spielende analysierten die hemmungslosen Tränen und trauernden Gesichter den Rest…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Halbzeitfazit: FC Barcelona vs. Real Madrid – ,,Barca“ wie entfesselt…

Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…

11. Mai 2025

Brand, Cerci, Schüller – Nationalspielerinnen dominieren letzten Spieltag

Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…

11. Mai 2025

Champions League gesichert: Wolfsburg feiert Vize-Meisterschaft

Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…

11. Mai 2025

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.