Mit diesem Treffer gegen den VfB Stuttgart setzte Julian Brandt von Borussia Dortmund am 8. April 2022 eine neue Rekordmarke für Joker in der Bundesliga. Foto: THOMAS KIENZLE/AFP via Getty Images.
Der 29. Spieltag brachte am Sonntagabend die „verflixte Sieben“ für Eintracht Frankfurt. Die Hessen mussten ein historisches Joker-Tor von Nils Petersen (33) vom SC Freiburg hinnehmen. Für den BVB stach Joker Julian Brandt.
Borussia Dortmund hat den 2:0 (1:0)-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart teuer bezahlt. Mo Dahoud wird den Dortmundern im kommenden Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg, wenn die Borussia als erst zweites Team die 3.000-Punkte-Marke in der Bundesliga knacken kann, ebenso fehlen wie Giovanni Reyna, der schon nach 52 Sekunden verletzt vom Platz musste.
Für den US-Amerikaner kam Julian Brandt. Er traf für den Vizemeister, der in dieser Saison bereits 2.000 Ausfall-Tage verletzter Spieler verkraften muss, zum 0:1 (12.). Ein historischer Treffer, war es doch das früheste Joker-Tor der Bundesliga-Geschichte. Brandt, der auch das 2:0 (71. / Erster Bundesliga-Doppelpack in Diensten des BVB) nachlegte, übertrumpfte mit seinem Treffer Mamadou „Momo“ Diabang (43) von Arminia Bielefeld.
Der Stürmer aus dem Senegal war bei seinem Rekord-Tor am 26. Oktober 2002 für die Arminia gegen den HSV (2:1) nach 11 Minuten eingewechselt worden. Er ersetzte damals den verletzten Sprücheklopfer Ansgar Brinkmann und traf in der 14. zum 1:0 für die Ostwestfalen. Diabang war auch Schütze des 2:0 für die Bielefelder.
Schauplatzwechsel. Frankfurt, 10. April 2022. Die Euro-Fighter von Eintracht Frankfurt unterlagen dem SC Freiburg unglücklich mit 1:2. Nils Petersen (33), der erfolgreichste Einwechsel-Spieler der Bundesliga-Geschichte, schaffte in diesem Spiel ein weiteres Kunststück.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.