Borussia Dortmund

BVB-Leihspieler Sergio Gómez: „Ich denke noch nicht an die Rückkehr“

Werbung

Sergio Gómez verließ den BVB im Sommer auf Leihbasis zum spanischen Zweitligisten SD Huesca. Er wechselte somit in sein Heimatland zurück. Im Januar 2018 war der 19-Jährige für drei Millionen Euro vom FC Barcelona nach Dortmund gewechselt. Für die erste Mannschaft des BVB kam er nur zu drei sehr kurzen Einsätzen. Er spielte stets in der Jugend oder für die zweite Mannschaft. Nun spricht er im Interview mit „transfermarkt.de“ über seine Zukunft bei Borussia Dortmund.

Keine Verbitterung gegenüber dem BVB

Der BVB war bei seinem Wechsel nicht die einzige Option. Gómez erklärt:“Aus der englischen und deutschen Liga hatte ich die meisten Angebote. Aber mir war klar: Wenn ich weggehe, dann würde ich bei Dortmund unterschreiben.“ Gómez spielte zuerst unter Peter Stöger. Danach war Lucien Favre sein Trainer. Der Spanier kam mit beiden gut klar. „Beide Trainer haben mir sehr gute Ratschläge gegeben, waren immer sehr positiv, um mich zu verbessern, und ich bin ihnen sehr dankbar.“

Zum Durchbruch reichte es trotzdem noch nicht. Deshalb verlieh der BVB ihn im Sommer für ein Jahr an den spanischen Zweitligisten SD Huesca. Im Verein gibt es jemanden, der für ihn zuständig ist und mit ihm über sein Leben und seine Leistungen in Spanien spielt. Genaueres möchte der Spanier jedoch nicht verraten. „Es gibt eine Person des BVB, mit der ich oft spreche und die sich um meine Beobachtung kümmert, aber da will ich nicht ins Detail gehen“, so der 19-Jährige.

Gómez sieht zweite spanische Liga nicht als Rückschritt

Der Schritt in die zweite spanische Liga wirkt wie ein Rückschritt. Sergio Gómez sieht dies jedoch nicht so. „Und die beste zweite Liga der Welt – wie es die spanische ist – ist gut, um zu konkurrieren und erlaubt einem jungen Spieler zu wachsen und in der Zukunft zu sehen, ob ich größere Chancen habe, viel stärker nach Dortmund zurückzukehren.“

Bezüglich seiner Zukunft in Dortmund ist sich der Mittelfeldspieler dennoch nicht ganz sicher. Diesbezüglich möchte er abwarten. „Ich denke noch nicht daran. Ich denke von Tag zu Tag und für mich sind die drei Punkte des nächsten Spiels das Wichtigste.“ Es wird auch von seinen weiteren Leistungen in Spanien abhängen.

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.