Borussia Dortmund

BVB: Mats Hummels – So holte der Weltmeister Torsten Frings ein

Werbung

Borussia Dortmund hat beim 3:1 (2:0) bei Arminia Bielefeld eine Trotzreaktion auf das 0:4 bei Ajax Amsterdam in der Champions League und den Ausfall von Tor-Maschine Erling Braut Haaland (21) gezeigt. (Rekord-)Mann des Tages aus Sicht des BVB war Weltmeister Mats Hummels (32).

„Wir waren da, wollten unbedingt eine Antwort auf das Spiel gegen Ajax am Dienstag zeigen“, sagte Hummels nach der Partie bei „Sky“. Der Weltmeister von 2014 ging mit gutem Beispiel voran. Hummels erzielte sein 29. Bundesliga-Tor – mit einem sehenswerten Direktschuss an der Strafraummarke. Es war erst sein zweiter Treffer aus der Distanz. Das einzige Weitschusstor bis dato war Hummels im März 2012 beim legendären 4:4 gegen den VfB Stuttgart gelungen. Im letzten Jahr hatte Hummels in Bielefeld mit einem Doppel-Pack den 2:0-Erfolg der Borussia bei Arminia Bielefeld sichergestellt.

Damit ist die Arminia der neue Lieblingsgegner des Mats Hummels. Gegen keinen anderen Klub erzielte der Abwehrchef des BVB mehr als drei Tore in seiner Laufbahn.

Hummels zieht mit Frings gleich

Mats Hummels bestreitet bei Borussia Dortmund, das am Samstag das siebte von neun Bundesliga-Spielen in dieser Saison gewinnen konnte, seine 14. Spielzeit in der Fußball-Bundesliga. In Diensten der Borussia und des FC Bayern München gelang ihm dabei in jeder Saison mindestens ein Tor. Das ist seit 2008/2009 ein Rekord unter den noch aktiven Bundesligaprofis. Die torgefährlichsten Spielzeiten des Mats Hummels waren 2009/2010, die BVB-Meister-Saison 2010/2011 und 2020/2021 mit jeweils fünf Toren.

Kurios: Erstes Bundesliga-Tor gegen Werder und Frings

Vor 13 Jahren, beim furiosen 3:3 der Klopp-Dortmunder bei Werder Bremen. Damals spielte noch der bisherige Rekordmann bei Werder, Torsten Frings (44). Der Vize-Weltmeister von 2002 erzielte ebenfalls in 14 aufeinanderfolgenden Profi-Jahren zwischen 1997 und 2011 immer Minimum einen Treffer.

Einen anderen, aktuellen Liga-Höchstwert holte bei Dortmund der Niederländer Donyell Malen. Der Stürmer wurde vor zwei der vier verhängten Dortmunder Elfmeter gefoult, zuvor schon beim knappen 2:1-Erfolg gegen den FC Augsburg.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.