Borussia Dortmund

BVB-Meisterschaft nach Bayern-Pleite? „Lassen uns das Ding nicht mehr nehmen“

Werbung

Mit der 1:3-Niederlage des FC Bayern gegen RB Leipzig am Samstag haben die Münchener die Tür zur ersten deutschen Meisterschaft des BVB seit 2012 wieder weit aufgestoßen. Das Ergebnis aus dem Süden haben die Dortmunder wohlwollend zur Kenntnis genommen. Nun trotzen die Schwarzgelben vor Selbstvertrauen.

BVB optimistisch im Titelkampf

Wenn der BVB am heutigen Sonntag (21. Mai) um 17:30 Uhr in Augsburg antritt, hat das Team von Trainer Edin Terzic die große Chance mit einem Auswärtssieg am FC Bayern vorbeizuziehen. Dann hätten die Dortmunder die erste Meisterschaft seit 2012 wieder in der eigenen Hand. Darin, dass die Meisterschale am letzten Spieltag (27. Mai) in Dortmund übergeben wird, hegen die Schwarzgelben nun keinen Zweifel mehr. Gegenüber „Sport1“ verriet ein namentlich nicht erwähnter Spieler nach der Bayern-Niederlage: „Wir lassen uns das Ding nicht mehr nehmen!“.

BVB darf Augsburg nicht unterschätzen

Für BVB-Coach Edin Terzic gilt es nun das passende Maß zu finden um seine Mannschaft mit der genügenden Spielfreude und Selbstvertrauen aufs Feld zu schicken, allerdings auch klar zu machen, nicht zu überheblich zu werden. Diese Spielweise hat den Dortmundern immerhin im vorletzten Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart den Sieg gekostet.

Gerade aufgrund der letzten Auftritte in fremden Stadien sollte der BVB gewarnt sein, das Spiel seriös und konzentriert anzugehen. Angst verspüren müssen die Schwarzgelben aufgrund der letzten Spiele im eigenen Stadion nach den Kantersiegen gegen Eintracht Frankfurt, dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach zuletzt allerdings auch keinesfalls. Nun muss Edin Terzic die schwierige Aufgabe bewältigen, sein Team taktisch und emotional passend auf den FC Augsburg einzustellen.

Werbung

Ältere Artikel

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Schüller erleichtert: Schlussphase gegegen Dänemark „der Horror“

Zwei Spiele, zwei Siege, zwei Mal hieß die Siegtorschützin Lea Schüller. Dabei musste sie Stürmerin…

8. Juli 2025

Bei Sieg gegen Dänemark: DFB-Frauen jubeln für Gwinn

Die deutsche Nationalmannschaft hat gegen Dänemark den zweiten Sieg im zweiten Spiel bei der diesjährigen…

8. Juli 2025

In Basel: DFB-Frauen und Dänemark brechen EM-Rekord

Die bisherige Frauen-EM könnte für die DFB-Frauen kaum besser laufen. Zwei Spiele, zwei Siege und…

8. Juli 2025

Wer spielt 2025 eigentlich noch nicht fix in der Europa League?

Am Dienstag startet die erste Runde der Champions-League-Qualifikation, am Donnerstag steigen die Europa League und…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.