Borussia Dortmund

BVB mit Manchester City über Couto-Transfer einig – Cleverer Leih-Deal?

Werbung

Borussia Dortmund wird diese Woche nach Pascal Groß wohl den nächsten Premier-League-Spieler verpflichten. Wie „Sky“ berichtet, wird Yan Couto von Manchester City künftig in Schwarzgelb auflaufen.

Paket teurer als Guirassy & Anton

Auch Transferexperte Fabrizio Romano schrieb auf „X“ (ehemals Twitter) über eine endgültige Einigung zwischen den Klubs. Laut „Sky“ wird der Rechtsverteidiger zunächst für ein Jahr ausgeliehen. Anschließend besitzt der BVB wohl eine Kaufpflicht in Höhe von 25 Millionen Euro inklusive Boni. Das Gesamtpaket liegt deutlich unter der anfänglichen Forderung von Manchester City (rund 30 bis 35 Millionen Euro). Couto galt schon lange als Transferziel des BVB. Der Bundesligist war sich mit dem Spieler schon länger einig, die Verhandlungen mit City waren zäher.

Nun soll alles schnell gehen. Couto, der nicht für das Trainingslager der „Skyblues“ berücksichtigt wurde, soll diese Woche seinen Medizincheck absolvieren. Zuvor seien noch letzte Details zu klären. Beim Start des BVB-Trainingslagers in der Schweiz am Donnerstag wird er wohl nicht dabei sein. Alle Beteiligten sind jedoch zuversichtlich, dass der Wechsel in den kommenden Tagen finalisiert wird. Der 22-Jährige werde dann einen „langfristigen Vertrag“ in Dortmund unterschreiben.

BVB mit cleverer Leihe?

Die von „Sky“ enthüllte Kaufpflicht soll nach leicht zu erreichenden Parametern greifen. Aufgrund des späteren Zahlungstermins kann der BVB den Couto-Transfer im nächsten Geschäftsjahr verbuchen. Damit hält sich der Ruhrpottklub seine finanziellen Möglichkeiten für diesen Sommer offen. Ein möglicher Transfer von Rayan Cherki von Olympique Lyon steht derzeit auf der Kippe, könnte dadurch aber vielleicht realisiert werden.

Couto wechselte im Sommer 2020 von seinem Heimatverein Coritiba zu Manchester City. Der vierfache brasilianische Nationalspieler stand aber noch nie für den amtierenden englischen Meister auf dem Platz. Seit seinem Transfer zu den „Skyblues“ wurde er dreimal verliehen. Zuerst zum FC Girona (Spanien), dann zum SC Braga (Portugal) und für die vergangenen zwei Jahre wieder nach Girona. In der abgelaufenen Saison überzeugte er vor allem mit seinem Offensivdrang. In 39 Pflichtspielen erzielte Couto zwei Tore und bereitete zehn weitere vor.

Offensive Alternative zu Ryerson

Nach den Abgängen von Marius Wolf und Mateu Morey ist Julian Ryerson der einzige nominelle Rechtsverteidiger im BVB-Kader. Couto soll bei Borussia Dortmund eine offensivere und technische versierte Alternative zu Ryerson darstellen. Der Halb-Portugiese ist zudem auf der gesamten rechten Außenbahn einsetzbar. Nach Waldemar Anton und Serhou Guirassy (beide vom VfB Stuttgart) sowie Pascal Groß (von Brighton & Hove Albion), dessen Wechsel diese Woche ebenfalls offiziell werden soll, wäre er der vierte Sommertransfer des BVB.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.