Borussia Dortmund

BVB-Neuzugang Axel Witsel: „Ich bin superglücklich“

Werbung

Drei Pflichtspiele hat Axel Witsel seit seinem Wechsel von Tianjian Quanjin zu Borussia Dortmund Anfang August für die Schwarz-Gelben absolviert. In dieser kurzen Zeit hat der belgische Nationalspieler bewiesen, wie wichtig er für den BVB bereits ist. Witsel, der sich einen ganz eigenen Karriereweg ausgesucht hat, ist froh den Schritt zur Borussia gemacht zu haben und zeigt sich ganz besonders begeistert von den Fans seines neuen Arbeitgebers.

„Spüre die Kraft, die von diesem Publikum ausgeht“

Nach wochenlangen Gerüchten um einen möglichen Transfer zu Borussia Dortmund unterschrieb Axel Witsel Anfang August einen Vierjahresvertrag beim achtmaligen deutschen Fußballmeister. Erstmals in seiner nun schon zwölf Jahre andauernden Profi-Karriere spielt der Routinier nun in einer der fünf großen Ligen Europas. Später, als eigentlich gedacht. Schon 2016 wollte der Belgier in die Serie A zu Juventus Turin wechseln. Letztlich scheiterte der Transfer allerdings und nur sechs Monate später unterzeichnete Witsel, entgegen seiner sportlichen Ambitionen, einen Vertrag in China. Satte 18 Millionen Euro strich er in der fußballerischen Einöde pro Spielzeit ein. „Der finanzielle Aspekt war wichtig, das leugne ich nicht“, sagt der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler über seinen Wechsel nach Fernost.

Bei Borussia Dortmund verdient Witsel nun „nur“ noch 7,5 Millionen Euro im Jahr. Dafür bietet der Verein ihm andere Vorteile. Neben der national und international größeren Konkurrenz ist dem Belgier auch der emotionale Aspekt sehr wichtig. „Ich bin superglücklich“ erklärt er. „Es war immer mein Ziel, irgendwann für einen europäischen Topklub zu spielen – und ich denke, ich habe mir den richtigen ausgesucht. Der BVB hat mir in den Gesprächen die Liebe gezeigt.“ Für ‚Chaloupe‘, wie er auch genannt wird, stechen vor allem die Fans heraus. Die Unterstützung von den Rängen sei „verrückt“. Mit Zenit St. Petersburg spielte er 2014 im Achtelfinale der Champions League bereits einmal in Dortmund. „Ich wusste also, wie die Atmosphäre hier ist, aber wenn du dann für den BVB spielst, ist es noch mal etwas ganz anderes. Dann erst spürst du richtig die Kraft, die von diesem Publikum ausgeht“, schwärmt der WM-Dritte.

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.