Borussia Dortmund

BVB: Piszczek könnte im Endspurt wieder wichtig werden

Werbung

Lukasz Piszczek zählt in dieser Saison nicht zum Stammpersonal bei Borussia Dortmund. Gegen Union Berlin zeigte der 35-Jährige allerdings, dass er immer noch wichtig sein kann, wenn die Qualifikation für die Champions League erreicht werden soll.

Piszczek liefert trotz fehlender Spielzeit

In dieser Saison stand Lukasz Piszczek acht Mal auf dem Feld und sammelte dabei lediglich 195 Spielminuten in der Bundesliga. Hinzu kommen drei Einsätze in der Champions League, zwei Einsätze im DFB-Pokal und 14 Minuten im Supercup. Trotzdem ist Piszczek immer ein sicherer Rückhalt in der Defensive. Im Saisonendspurt könnte der Pole sogar nochmal wichtig werden.

Auf der rechten Abwehrseite ersetzte er gegen Union Berlin den schwachen Thomas Meunier. Trainer Edin Terzic erklärte nach dem Spiel, dass Piszczek perfekt zum Gegner passte, da er mit seiner Kopfballstärke die starken Standards der Gäste verteidigen konnte. Der BVB-Coach fand nach der Partie lobende Worte für den Rechtsverteidiger: „Piszczu hat ein super Spiel gemacht, war sehr sicher am Ball, hat viele wichtige Bälle gewonnen im Pressing, im Gegenpressing hat viele Dinge gut eingeleitet und  wir sind sehr zufrieden mit seiner Leistung heute.“.

BVB-Ära endet im Sommer

Für Piszczek endet das Kapitel BVB im Sommer nach 11 Jahren. 2010 kam er ablösefrei von Hertha BSC Berlin und gewann mit der Borussia zweimal die Deutsche Meisterschaft und zweimal den DFB-Pokal. Für Dortmund lief der Pole 377 mal auf und entwickelte sich zum Fanliebling. Sein im Sommer auslaufender Vertrag wird allerdings nicht verlängert.

Jetzt zeigt Piszczek nochmal, was mit 35 Jahren in ihm steckt. Über starke Leistungen im Training verdiente er sich den ersten Startelfeinsatz in dieser Bundesligasaison und wusste auf der rechten Abwehrseite zu überzeugen. Am kommenden Wochenende dürfte der nächste Einsatz winken. Mats Hummels fehlt im direkten Duell gegen den VfL Wolfsburg aufgrund einer Gelb-Sperre. Piszczek könnte in der Innenverteidigung aushelfen und wieder für Stabilität sorgen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.