Borussia Dortmund

BVB-Reservist Raschl über Vorbild Iniesta: „Wollte immer so spielen wie er“

Werbung

Tobias Raschl muss bei Borussia Dortmund geduldig auf seine Chance warten. Durch die namhafte Besetzung des diesjährigen BVB-Kaders muss er sich hinten anstellen, wie er im Interview im Podcast des BVB aufzeigt. Zudem spricht er über sein positionsgenaues Vorbild.

Nur ein Pflichtspiel für Dortmund

Erst ein einziges Mal stand Tobias Raschl im Dress des BVB bei einem Pflichtspiel der Profis auf dem Feld. Ausgerechnet beim 0:4 der Schwarz-Gelben am letzten Spieltag gegen die TSG 1899 Hoffenheim durfte er debütieren. Innerhalb der 25 Minuten konnte der Mittelfeldspieler dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken.

In dieser Saison wollte Raschl nur zu gerne, deutlich öfter auf dem Platz stehen. Doch die Neuverpflichtungen der Borussia vereinfachten diese Pläne nicht. Aktuell wartet Raschl auf sein zweites Pflichtspiel für Dortmund. Zum Ende der letzten Saison hatte er seine Enttäuschung durchblicken lassen.

„Ich würde mich als sehr geduldigen Menschen bezeichnen. Geduld und Ehrgeiz sehe ich auch nicht als Widerspruch. Wenn du aus der Jugend zu den Profis kommst, ist es normal, dass du dich erstmal hinten anstellen musst. Ich versuche trotzdem, jede Chance zu nutzen“, zeigt er sich heute abgeklärter. Vertraglich ist er noch bis 2022 an den Ruhrpott-Klub gebunden.

Vorbilder Iniesta, Witsel und Can

Dass die Konkurrenz derzeit deutlich vor ihm positioniert ist, hat der 20-Jährige verstanden. Bei den Teamkollegen kann sich Raschl einiges abschauen. Aber auch ein externes Vorbild prägt den spielstarken Mittelfeldspieler: „Viele bringen das mit, was ich noch lernen muss, diese Abgeklärtheit. Oder die Härte im Spiel, grade Axel und Emre bringen diese Robustheit ins Spiel. Aber wenn ich ein Vorbild nennen müsste, würde ich Iniesta sagen. Von dem habe mir viele Videos angeguckt. Ich wollte immer so spielen wie er“.

Raschl verkörpert einen ähnlichen Spielertypen wie sein großes Vorbild. Mit seiner Spielintelligenz, Passstärke und Beweglichkeit bringt er ein enormes Paket an Qualität für die Mittelfeld-Zentrale mit. Doch ob Raschl einen ähnlich erfolgreichen Weg einschlagen kann, ist fraglich. Sollte sich nicht in naher Zukunft beim BVB eine Tür für ihn öffnen, könnte ein Abschied des gebürtigen Düsseldorf realistisch sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.