Borussia Dortmund

BVB-Scouts haben nächstes Supertalent bereits im Blick

Werbung

Innerhalb der letzten zehn Jahre hat Borussia Dortmund sich einen Ruf als eines der weltweit besten Sprungbretter für Nachwuchsstars erarbeitet. Ob Robert Lewandowski, Ilkay Gündogan, Mats Hummels oder Jadon Sancho – die Liste der Youngster, die bei den Schwarz-Gelben mit Geduld und viel Spielzeit zu Weltklassespielern geformt wurden, ist lang. Auch in Zukunft will der BVB weiterhin junge Spieler mit viel Potenzial finden und sie weiterentwickeln. Mit Orkun Kökcü haben die BVB-Scouts wohl einen niederländischen Juniorennationalspieler im Auge, der bei seinem Profi-Debüt für Furore sorgte.

PSG und Co. – Europas Elite jagt Kökcü

Während sich die Fans von Borussia Dortmund derzeit noch über die Leistungsexplosion von Jadon Sancho in dieser Saison freuen, arbeiten die Vereinsführung und Scouts im Hintergrund daran den nächsten Youngster mit ebenso viel Potenzial zu finden und von einem Wechsel in den Ruhrpott zu überzeugen. Diesen Weg will die Borussia gehen, um langfristig an der finanziell deutlich überlegenen Konkurrenz dran bleiben zu können. Laut der britischen Boulevardzeitung „The Sun“, gehört der offensive Mittelfeldspieler Orkun Kökcü, der bei Feyenoord Rotterdam noch bis 2020 unter Vertrag steht, dabei zu den möglichen Verpflichtungen der Zukunft. Der 17-Jährige konnte im letzten Jahr mit 17 Toren und 3 Assists für die U-19 auf sich aufmerksam machen.

Seit Ende November gehört Kökcü zum Profi-Kader der Niederländer. Am vergangenen Wochenende feierte der Youngster sein Debüt. Gegen den im Abstiegskampf steckenden FC Emmen wusste er sofort zu überzeugen. Innerhalb von nur 45 Minuten steuerte er ein Tor und einen Assist bei und verhalf seinem Team damit zum vor allem in der zweiten Halbzeit souveränen 1:4-Auswärtssieg. Seine Leistung überzeugte wahrscheinlich Feyenoord-Coach Giovanni van Bronckhorst. Laut dem Bericht der „Sun“ waren während der Partie Scouts von Borussia Dortmund, PSV Eindhoven und dem FC Arsenal anwesend. Zudem heißt es, dass Manchester City, Chelsea, Tottenham und Paris Saint-Germain ebenfalls an dem 17 Jahre alten Ausnahmetalent interessiert sind. Namhafte Konkurrenz also, gegen die sich der BVB durchsetzen müsste.

Werbung

Ältere Artikel

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.