Borussia Dortmund

BVB startet Vorbereitung ohne Nationalspieler und Wechselkandidat

Werbung

Borussia Dortmund hat am Mittwoch mit der internen Leistungsdiagnostik die Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet. Neuzugang Felix Nmecha begann nach seiner Vorstellung am Montag pünktlich mit seinen neuen Mannschaftskollegen. Allerdings fehlten noch die Nationalspieler – und Wechselkandidat Nico Schulz.

BVB-Start: Nmecha & Überraschungen

Um 9:30 Uhr fuhr Ex-Wolfsburger Nmecha auf dem Beifahrersitz von Mitarbeiter Joel Kunz am Trainingsgelände in Dortmund-Brackel vor. Außer einer Handvoll Fans, Trainer Edin Terzić, Rechtsverteidiger Mateu Morey und Youngster Julien Duranville, war bis dahin noch niemand eingetroffen. Traditionell fand die Leistungsdiagnostik hinter verschlossenen Türen statt.

Nmecha kam mit viel Gegenwind nach Dortmund. Foto: Lars Baron/Getty Images

Der Saisonauftakt des BVB brachte auch Überraschungen. Youssoufa Moukoko verzichtete auf die restlichen Tage seines Sonderurlaubs und startete mit dem Team. Der 18-Jährige kam bei der U21-EM für Deutschland zum Einsatz, verletzte sich jedoch beim ersten Spiel. Deshalb kam er zur Untersuchung.

Auch Karim Adeyemi (nach Muskelverletzung) konnte noch nicht mittrainieren. Sebastien Haller bekam von den Verantwortlichen einen Sonderurlaub spendiert. Der Ivorer soll sich von seinen mentalen und körperlichen Strapazen der vergangenen Saison erholen.

Routiniers dabei, Schulz nicht

Bis Rest des aktuell verfügbaren Kaders traf bis zum Nachmittag in Brackel ein. Darunter die Routiniers Marco Reus und Mats Hummels, Leihrückkehrer Thorgan Hazard und Verkaufskandidat Thomas Meunier. Allerdings fehlte ein verfügbarer Spieler: Linksverteidiger Nico Schulz wurde von Borussia Dortmund freigestellt, um einen neuen Verein zu suchen. Der 30-Jährige spielt beim BVB keine Rolle mehr und soll den Klub diesen Sommer verlassen – zuletzt stand er im Mai 2022 für die Schwarz-Gelben auf dem Platz.

Die Nationalspieler um Julian Brandt, Emre Can und Nico Schlotterbeck sowie Haller werden am 15. Juli in Dortmund zurückerwartet. Wann die verletzten Spieler ins Mannschaftstraining einsteigen, ist derzeit noch offen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Bundesliga-Spieltage 13 bis 19: Frankfurt gegen Dortmund eröffnen 2026

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Bundesliga-Ansetzungen bis einschließlich Januar 2026 bekanntgegeben und dabei…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.