Borussia Dortmund

BVB sucht Linksverteidiger – Ex-Favre-Schützling Dalbert im Fokus?

Werbung

Bereits im letzten Sommertransferfenster investierte Borussia Dortmund viel Geld in den größten Kader-Umbruch. Vor dem Start der nächsten Saison will der BVB den Neubeginn abschließen und noch einmal investieren. Diesmal soll nur noch punktuell nachgelegt werden. Vor allem auf den defensiven Außenbahnen drückt nach wie vor der Schuh. Deswegen ist nun Dalbert von Inter Mailand ins Visier der Borussia geraten. Das behauptet zumindest eine italienische Zeitung. Der Linksverteidiger wurde bereits vor der laufenden Saison mit einem Transfer nach Dortmund in Verbindung gebracht.

BVB-Coach Favre kennt Dalbert noch aus Nizza

Als Lucien Favre im Juli 2016 nach fast einjähriger Pause im südfranzösischen Nizza seinen Dienst antrat, war eine der ersten von ihm abgesegneten Verpflichtungen die des damals 22 Jahre alten Brasilianers Dalbert. Dieser konnte zuvor mit seinen Leistungen in der portugiesischen Liga NOS auf sich aufmerksam machen und war für den Schnäppchenpreis von zwei Millionen Euro zu haben. Unter Lucien Favre schlug Dalbert sofort ein und wurde einer der Leistungsträger in der Saison 16/17. Das brachte Inter Mailand dazu 21 Millionen Euro nach Nizza zu überweisen, um sich die Dienste des Linksverteidigers zu sichern.

Bisher, fast zwei Jahre nach seinem Wechsel, konnte sich Dalbert bei den Italienern nicht in die Stammelf spielen. Nur 24 Einsätze stehen für ihn im schwarz-blauen Dress zu Buche. Alleine in der Liga wären schon 76 Spiele möglich gewesen. Eine mit Sicherheit frustrierende Situation für den inzwischen 25-Jährigen. Jetzt könnte ihm sein ehemaliger Coach zu einem Neustart in der Bundesliga verhelfen und damit gleichzeitig eine große Lücke im Kader von Borussia Dortmund geschlossen werden.

Mehrere Vereine beobachten Dalbert

Vom Interesse des aktuellen Tabellenführers der Bundesliga berichtet nun nämlich die italienische Sportzeitung Tuttosport und beruft sich dabei auf eigene Informationen. Dalbert soll mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden sein und gilt deswegen laut der Zeitung als möglicher Wechselkandidat. „Dalbert hat sich weiterentwickelt und Spaletti [Inter Mailands Trainer; d.Red.] würdigt das, aber der Spieler wird von einigen ausländischen Vereinen (AS Monaco, Olympique Marseille und Borussia Dortmund) beobachtet und könnte am Ende der Saison wechseln, um regelmäßiger zum Einsatz zu kommen“, schreibt das Blatt.

Günstig würde ein Transfer des Brasilianers wohl nicht werden. Erst in der Anfangsphase der laufenden Spielzeit verlängerte er sein Arbeitspapier bis 2023. Inter Mailand hat keinerlei Not Dalbert abzugeben und will vermutlich keinen Verlust machen.

Werbung

Ältere Artikel

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Rühl-Hamers bleibt: Schalke-Finanzvorständin verlängert vorzeitig

Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.