Borussia Dortmund

BVB-Talent Bruun Larsen: „Eine Leihe interessiert mich nicht“

Werbung

Jacob Bruun Larsen wechselte im Jahr 2015 aus seiner dänischen Heimat nach Deutschland. Borussia Dortmund zahlte 250.000 Euro an Lyngby BK. Der damals 16-Jährige spielte seinerzeit für die U19 des Klubs und konnte schnell mit Leistungen überzeugen. In seiner Debüt-Saison für die Dortmunder U19 verbuchte der Linksaußen neun Treffer und weitere elf Torvorlagen für sich. In der letzten Saison verschaffte der damalige Trainer Thomas Tuchel dem Talent einen Kaderplatz im Revierderby gegen den FC Schalke. Für einen Einsatz langte es jedoch nicht.

Drei Tage zuvor feierte Bruun Larsen sein Debüt für die Profis der Schwarz-Gelben. Im DFB-Pokal gegen den 1. FC Union Berlin beackerte der Däne die rechte Seite und steuerte eine direkte Torvorlage bei. Unter Peter Bosz kam er in dieser Saison zum lang ersehnten Bundesliga-Debüt. Im Spiel gegen den Hamburger SV wurde der mittlerweile 19-Jährige eingewechselt.

Bruun Larsen hofft auf mehr Einsätze

In einem Interview mit dem dänischen Online-Portal „bold.dk“ wird dies klar ersichtlich. „Ich möchte soviele Spiele wie möglich in der ersten Mannschaft absolvieren“, so der junge Däne. Er bestätigt, dass es „gute Gespräche mit dem Verein“ gab. Selbstbewusst fügt er an: „Ich habe eine sehr gute Entwicklung hinter mir. Der Verein sieht das auch.“

„Ich bin nah dran an der ersten Mannschaft.“

Um weitere Bundesliga-Minuten sammeln zu können, benötigt der Linksaußen noch die nötige Konstanz. „Es geht darum, stabile Trainingsleistungen zu zeigen. Dann kommt alles von selbst.“ Für aufstrebende Talente ist eine Leihe zu einem kleineren Klub oft eine reizvolle Option. Meist herrscht dort weniger Konkurrenz als bei Vereinen wie Borussia Dortmund. Für den dänischen U21-Nationalspieler ist dies jedoch keine Option. „Mein Ziel ist es in Dortmund zu bleiben und hier zu spielen. Eine Leihe interessiert mich nicht“, stellt er klar.

Eine solche Einstellung ist auch bei der Dortmunder Führungsetage gern gesehen. Dem BVB gelang es zuletzt in stetiger Regelmäßigkeit junge Talente zu entwickeln. Das dänische Talent könnte folgen. Sein Vertrag in Dortmund wurde erst kürzlich bis 2021 verlängert.

Werbung

Ältere Artikel

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.