Borussia Dortmund

BVB-Talent Kaastrup: „Wenn ich bleiben kann, würde ich gerne“

Werbung

Seit fast einem Jahr trägt Magnus Kaastrup das Trikot von Borussia Dortmund. Das dänische Fußball-Talent dürfte nur den BVB-Experten ein Begriff sein. Wie intensiv man sich mit ihm noch auseinandersetzen muss, ist offen. Denn sein Vertrag im Ruhrgebiet endet im Juni.

Leihphase endet im Juni

Für rund 150 Tausend Euro sicherte sich Borussia Dortmund für ein Jahr die Dienste von Magnus Kaastrup. Diese Ablöse als Leihgebühr zahlte man an Aarhus GF in Dänemark. Seitdem läuft er für U23 der Borussen auf. In 17 Spielen in der Regionalliga West traf er dreimal und legte zwei Tore vor. Allerdings kommt Kaastrup nicht regelmäßig zum Einsatz. Zehnmal stand er in der Start-Elf. Siebenmal wurde der Flügelspieler eingewechselt.

Zuletzt musste der Däne zusätzlich wegen einer Verletzung passen. Mit seinen 19 Jahren braucht Kaastrup eine klare Perspektive. „Wenn ich in Dortmund bleiben kann, mit denen mein Agent gesprochen hat, würde ich gerne bleiben“, hofft Kaastrup auf eine Zukunft in Deutschland nach Ablauf der Leihe, wie er im Gespräch mit dem dänischen Onlineportal „bold“ verrät. Für die Profis dürfte er noch keine Alternative darstellen. Zu groß ist die Qualität der 1. Mannschaft von Trainer Lucien Favre. Bei der Reserve könnte er in den kommenden Jahren sich durchaus entwickeln. Dieses Jahr deutete er seine Qualität mehrfach an.

Rückkehr für Kaastrup denkbar

Doch aktuell stehen die Zeichen vorerst auf eine Rückkehr in die Heimat. Auch durch die Corona-Krise sind Pläne schwierig zu konkretisieren. Allzu schlimm wäre dieses Szenario für den 19-Jährigen aber nicht: „Ich vermisse auch Dänemark und ich vermisse AGF. Wenn ich mir die Super League ansehe und meine Freunde sehe, vermisse ich das“. So gäbe es auch mit Aarhus „viel zu gewinnen“ für den ambitionierten Offensivspieler. Für die Profis der Dänen lief er übrigens schon in der Vergangenheit auf. 17 Einsätze, gepaart mit einem Tor und fünf Torvoralgen kann er vorweisen. In der Liga rangiert die Mannschaft aktuell auf dem dritten Platz bei noch zwei ausstehenden Spielen.

Ich habe vor allem gegen die Top-Teams einige gute Spiele bestritten. Ich habe mich gut gezeigt und mir einen Namen gemacht“, zieht Kaastrup ein positives Fazit aus der BVB-Zeit bisher. Gegen Top-Team Rot-Weiß Oberhausen wusste er mit Tor und Torvorlagen zu gefallen. Argumente für seine Zukunft hat der Youngster geliefert. Doch an welcher Spielstätte es für ihn weitergeht, wird sich erst in ein paar Wochen zeigen.

Werbung

Ältere Artikel

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.