Photo by Nicolas Tucat/AFP via Getty Images
Wenn an diesem Sonntag Girondins Bordeaux und Racing Straßbourg in der Ligue 1 aufeinander treffen, geschieht dies unter den Augen mehrerer Scouts europäischer Topclubs. Auf der Suche nach vielversprechenden Perspektivspieler mischt sich auch die Scouting-Abteilung des BVB und Borussia Mönchengladbachs ein. Gerade in der Startelf von Bordeaux finden sich viele junge Talente wieder. Drei Namen waren bereits zuvor Thema in der Bundesliga.
Wie man der Vereinsinternen Website von Bordeaux entnehmen kann, findet die Partie des Tabellensiebten gegen den Fünfzehnten der ersten französischen Liga unter den Augen der Scouts europäischer Topmannschaften statt. Neben dem FC Arsenal, Fiorentina und anderen französischen, spanischen und italienischen Teams senden auch der BVB und Gladbach ihre Verantwortlichen zu dem Spiel. Die Startelf des Gastgebers aus Bordeaux hat in ihren Reihen drei Namen, die bereits vorher mit dem BVB in Verbindung gebracht wurden oder zumindest in der Bundesliga Aufmerksamkeit erregten.
2017 war der mittlerweile 19-jährige Yacine Adli bei den Schwarz-Gelben unter Beobachtung. Der 1,86 große Offensivmann stand bei Paris St. Germain unter Vertrag und wechselte Anfang des Jahres für 5,5 Mio. € zum Ligakonkurrenten. Im Sommer deutete vieles auf einen Wechsel in die englische Hauptstadt zum FC Arsenal hin. Auf der Bank von Girondins findet sich zudem Aurélien Tchouaméni. Der ebenfalls 19-Jährige wurde von der „L’Equipe“ letztes Jahr mit dem BVB in Verbindung gebracht. „Er verfügt über das komplette Profil: Er hat die Stärke, die Wendigkeit, eine gute Technik, ob im kurzen oder langen Spiel, und ein gutes taktisches Gespür“, wurde damals der U17 Trainer von Bordeaux zitiert.
Das Eigengewächs aus Bordeaux unterschrieb erst 2017 seinen ersten Profivertrag und ist bis 2020 bei den Franzosen angestellt. Anfang des Jahres schrieb der britische „Northern Echo“ zudem, dass der 20-jährige Josh Maja bei „mindestens drei Bundesliga-Klubs“ auf dem Notizblock stünde Der Stürmer war damals noch beim AFC Sunderland unter Vertrag, bereichert mittlerweile die Ligue 1. Der in London gebürtige Nigerianer kommt auf 5 Tore und zwei Vorlagen in 15 Ligaspielen. Sein Vertrag gilt ebenfalls bis 2020.
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.