Borussia Dortmund

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Werbung

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern München am Samstagabend (18:30 Uhr). Im Interview mit RTL/ntv bezeichnete er die Partie als „größte Aufgabe im europäischen Fußball“, die jedoch „genau zum richtigen Zeitpunkt“ komme.

Ricken erkennt die Favoritenrolle der Münchner klar an: „Die Bayern sind in außergewöhnlicher Form.“ Dennoch sieht er den BVB keineswegs chancenlos. Seit sieben Monaten ist Dortmund in der Liga ungeschlagen, mit 14 Punkten erster Verfolger des Tabellenführers (18 Punkte). Diese Serie nährt das Selbstvertrauen: „Man sollte nicht außer Acht lassen, dass wir uns schon etwas ausrechnen.“

Die Herangehensweise des BVB ist offensiv und entschlossen. Ricken betont, dass es in der Spielvorbereitung nicht um Schadensbegrenzung gehe: „Wir fahren maximal ambitioniert hin. Es geht nicht darum, wie wir einen Punkt mitnehmen, sondern was wir tun müssen, um dort zu gewinnen.“

Kovač: „Qualität ist groß genug“

Trainer Niko Kovač zeigt sich kämpferisch, aber nicht überheblich. Gegen die Bayern will der BVB nicht mit bloßer Defensivtaktik auftreten, sondern mutig und geschlossen agieren. „Wenn man in München zu ängstlich agiert, dann wird es schwierig. Das haben die vergangenen Spiele gezeigt“, erklärte Kovač auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Reine Verteidigungsstrategien seien gegen die Bayern nicht zielführend.

Zwar ist den Dortmundern bewusst, dass der Rekordmeister bislang alle zehn Saisonspiele gewonnen hat, doch auch der BVB ist noch ungeschlagen – und schöpft Selbstvertrauen aus dem letzten Aufeinandertreffen in München, das 2:2 endete. „Wir haben damals gesehen, dass wir unsere Möglichkeiten bekommen, wenn wir den Gegner so bearbeiten wie in der zweiten Hälfte“, so Kovač. Seither habe sich sein Team weiterentwickelt: „Wir lassen weniger Großchancen zu und kassieren weniger Gegentore. Unsere Qualität ist groß genug, Spiele zu entscheiden.“

Lob an Bayern und Kompany

Ein besonderes Lob richtete Kovač an seinen Ex-Klub und Trainerkollegen Vincent Kompany. Die Bayern hätten einen „richtigen Schub gemacht“, insbesondere durch ihre gestiegene Laufleistung. „Wenn sich ihre individuelle Qualität mit Körperlichkeit und Physis paart, dann sind sie nur sehr schwer zu bespielen.“ Diese athletische Komponente sieht Kovač auch als Vorbild für seine eigene Mannschaft. Seit seiner Amtsübernahme im Februar legt er großen Wert auf gesteigerte Laufarbeit und kollektive Geschlossenheit.

„Wenn du kein Zusammengehörigkeitsgefühl hast, dann kannst du im Mannschaftssport auch nicht das Maximum erreichen“, betonte der BVB-Coach. Mit einem prägnanten Bild unterstrich er seine Philosophie: „Wir müssen eine Faust sein, denn die tut mehr weh als eine Schelle.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Hamburger SV: Polzin stützt Peretz nach Frust-Ausbruch

Der israelische Nationalspieler und Torwart Daniel Peretz vom Hamburger SV hatte am Samstagabend nach dem…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.