Borussia Dortmund

BVB: Wechselt Aubameyang zum FC Arsenal?

Werbung

Die Gerüchte um einen Wechsel von Superstar Pierre-Emerick Aubameyang reißen nicht ab. Nun hat offenbar erneut ein Verein Interesse am Gabuner. Verlässt der Stürmer Borussia Dortmund im Winter und wechselt in die englische Premier League?

Arsenal mit Interesse an Aubameyang

Wie der Journalist Guillem Ballague am Sonntagabend auf seinem Twitter-Account verkündete, möchte der FC Arsenal den Gabuner noch in dieser Transferperiode verpflichten. Die Londoner suchen angesichts eines sich anbahnenden Wechsels von Top-Offensivspieler Alexis Sanchez nach einer passenden Alternative.

Dabei sollen die Gunners, so Ballague, der unter anderem für „Sky Sports“ und die spanische Zeitung „AS“ berichtet, bereit sein, 60 Millionen Euro für Aubameyang auf den Tisch zu legen.

Aubameyang-Gerüchte nichts Neues

Dass ein Klub den Gabuner nur zu gerne verpflichten würde, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Von Transferperiode zu Transferperiode hält sich dieses Gerücht in den Medien. In der jüngeren Vergangenheit sollen sich unter anderem zwei chinesische Klubs um einen Transfer von „Auba“ bemüht haben.

Vater von Aubameyang äußert sich

Nun erhält die aktuelle Meldung allerdings noch einmal zusätzliche Brisanz. Grund hierfür ist eine Äußerung von Pierre Aubameyang. „Ich denke nur, dass der kleine Affe und seine Familie hier verschwinden müssen“, schrieb der Vater des BVB-Angreifers bei Instagram.

Die Bezeichnung „kleiner Affe“ im seinem Beitrag ist an eine Äußerung von „kicker“-Chefreporter Karl-Heinz Wild angelehnt. Wild hatte sich zu Aubameyangs mehrfach extravaganten Auftreten, ohne böse Absicht, wie folgt geäußert: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Auba diesen Affenzirkus in München aufziehen könnte.“

Suspendierung einer der Wechsel-Gründe?

Ein möglicher Grund für den Wechsel könnten die jüngst verhängten Maßnahmen der BVB-Bosse gegen den in Frankreich geborenen Paradiesvogel sein. Aufgrund seiner Abwesenheit bei einer auf das Abschlusstraining folgenden Mannschaftssitzung wurde der 28-Jährige von Seiten des Vereins mittlerweile zum dritten Mal suspendiert. Aubameyang stand daher im Auftaktspiel der Rückrunde am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg nicht im Kader der Borussen.

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.