Borussia Dortmund

BVB weiter an Werner interessiert – Chelsea-Abgang im Sommer?

Werbung

Die Gerüchte um einen Wechsel von Nationalspieler Timo Werner zu Borussia Dortmund reißen nicht ab. Bereits im November wurde der Stürmer vom FC Chelsea als ein möglicher Nachfolger von Erling Haaland gehandelt. Der BVB informierte seinen aktuellen Klub, dass man über den Status des 26-Jährigen auf dem Laufenden gehalten werden möchte. Fakt ist: Der Angreifer ist mit seiner Situation in London unzufrieden und könnte im Sommer gehen. Das berichten „Ruhr24“ und „Sport1“.

Abgang im Sommer nicht unwahrscheinlich

In der Vergangenheit gab es bereits Spekulationen über einen Tausch-Deal zwischen Werner und Haaland. Daraufhin äußerte der deutsche Nationalspieler im März, dass ihn ein Wechsel nach Dortmund nicht reizen würde. Auf einer Pressekonferenz im Kreise der DFB-Elf sagte der Offensivspieler allerdings: „Bei Chelsea läuft‘s gerade nicht so, wie ich mir das vorstelle.“ Somit könnte sich das vielleicht geändert haben. Bei den „Blues“ ist er hinter Kai Havertz und Romelu Lukaku aktuell nur Stürmer Nummer drei.

Es sollen bereits Gespräche zwischen seinem Berater Volker Struth und interessierten Klubs stattgefunden haben. Definitiv werde es Offerten für den Stürmer geben, nach denen sich auch der BVB richten wird. Ein Wechsel im kommenden Transfer-Fenster sei wohl fest geplant. Der FC Chelsea könnte ihn bei einem passenden Angebot abgeben. Allerdings müssten für einen Verkauf im Sommer erst die Sanktionen der britischen Regierung gegen den Londoner Klub aufgehoben werden. Diese wurden in Bezug auf den russischen Oligarchen und Chelsea-Investor Roman Abramowitsch verhängt.

Werner für BVB wohl zu teuer

Ein Transfer von Timo Werner zum BVB ist aber unwahrscheinlich. Zwar sind die Schwarz-Gelben am 49-maligen Nationalspieler interessiert, jedoch nicht vollends von ihm überzeugt. Das Haupt-Transferziel der Borussen soll weiterhin RB Salzburgs Karim Adeyemi sein. Außerdem wäre Werner dem Klub wohl zu teuer: Wie „Sport1“ berichtet, läge die Ablöse bei mindestens 40 Millionen Euro. Zudem hat der Spieler bei Chelsea noch einen Vertrag bis 2025. Auch müsste er auf einiges an Gehalt verzichten.

Laut „90min“ ist Werner einer Bundesliga-Rückkehr nicht abgeneigt. Ob er letztendlich wirklich zurückkehren würde, bleibt offen. Bei Borussia Dortmund würde der deutsche Nationalspieler ins System passen. Obendrein bringt er eine gute Dynamik mit und ist flexibel einsetzbar. Klar ist aber auch: Kaum ein Bundesligist könnte einen Transfer überhaupt stemmen. Das Interesse des BVB ist weiterhin da, ein Wechsel nach Dortmund im Sommer jedoch mehr als fraglich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.