Borussia Dortmund

BVB weiterhin an Milan-Stürmer Patrick Cutrone dran

Werbung

Während der Bundesligist Borussia Dortmund derzeit noch voll im Kampf um die deutsche Meisterschaft steht, wird hinter den Kulissen bereits an dem Kader der kommenden Spielzeit gebastelt. Top-Stürmer Paco Alcacer wurde bereits fest verpflichtet. Trotzdem soll auf der Stürmer-Position personell nachgelegt werden. Im Blick bleibt dabei ein mittlerweile bekannter Kandidat.

Cutrone schon lange im Fokus

Laut des italienischen Onlineportals „pianetamilan“, soll die Borussia aus Dortmund weiterhin um AC Mailand-Stürmer Patrick Cutrone werben. Neu ist die Information an sich nicht. Bereits zu Beginn des Jahres, berichteten wir über das Interesse des Ruhrpott-Klubs an dem 21-Jährigen. In den vergangenen Wochen sollen sich die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben intensiver mit dem talentierten Italiener befasst haben.

Zudem könnte der Poker um den jungen Italiener nun in eine heiße Phase kommen. Denn seitdem der AC Mailand mit Krzysztof Piatek einen neuen Top-Stürmer an Bord holte, steht der Angreifer weiter hinten an. Das soll der Grund sein, warum die Personalie überhaupt relevant für den Sommer werden könnte.

Von seitens der Mailänder wäre ein Verkauf nämlich keine Option. Milan würde den Youngster gerne behalten. Doch mittlerweile ist der 21-Jährige zu gut, um ihn als Stürmer Nummer zwei zu „parken“. Die Situation dürfte für den Profi auch unangenehm sein.

Ein Mailänder-Jung

Einfach dürfte ein Abschied von den „Rossoneri“, ihm aber nicht fallen. Bereits seit 2012 kickt der aktuelle U21-Nationalspieler für die Rot-Schwarzen. In der aktuellen Saison wirkte er bei 38 Pflichtspielen mit. Neunmal traf er, zweimal bereitete er vor. Insgesamt bringt es Cutrone schon auf 85 Pflichtspieleinsätze in seiner Zeit bei den Milan-Profis. Auch für die A-Nationalmannschaft seines Landes debütierte er bereits.

Die Personalie Cutrone ist also schon eine bekannte. Beim BVB beschäftigt man sich schon längst mit ihm. Nach dem steilen Aufstieg von Paco Alcacer bei der Borussia folgte in der Rückrunde ein Tick weniger Euphorie um seine Person. Deshalb verstummten eben jene Stimmen nicht, die einen weiteren Stürmer fordern.

Die Möglichkeit bei einem solch großen Klub wie Dortmund zu spielen, dürfte auch Cutrone reizen. Vor allem, wenn ihm der Klub die passende sportliche Perspektive aufzeigt. Als Back-up-Stürmer wird Cutrone nicht zu haben sein. Entweder er spielt woanders die große Geige oder bleibt vorerst im Nest. Immerhin hat er auch noch bis 2023 Vertrag.

 

 

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.