Borussia Dortmund

BVB will mit Kovač verlängern – Entscheidung soll frühzeitig fallen

Werbung

Borussia Dortmund will Nägel mit Köpfen machen. Nach der starken Rückrunde und dem Einzug in die Champions League soll Trainer Niko Kovač über 2026 hinaus bleiben. Der Klub plant eine frühzeitige Verlängerung – möglichst noch vor Beginn der neuen Saison.

Gespräche mit Kovač direkt nach der Klub-WM

Wie die „Bild“ berichtet, sollen die Verhandlungen direkt nach der Klub-WM starten. Ziel: Einigung in der Vorbereitung. Kovač, der erst im Februar verpflichtet wurde, hat überzeugt. Der BVB kletterte von Rang sieben auf vier – mit klarer Handschrift und kämpferischer Mentalität. Sportdirektor Lars Ricken sagte: „Wir haben den Zeitablauf abgestimmt und gesagt: Wir besprechen alles in Ruhe nach der Klub-WM.“

Klingt, als wolle man in der Führung zunächst die weitere sportliche Entwicklung abwarten. Jedoch bestehen im Klub wohl insgeheim ganz klare Vorstellungen darüber, wie man die Trainer-Position in näherer Zukunft wirklich gestalten will. Die Bosse um Ricken, Watzke und Sportdirektor Sebastian Kehl sind alle vom Trainer und seinen Prinzipien überzeugt. Vorstandschef Hans-Joachim Watzke ergänzte: „Als Lars mich fragte, ob wir Kovač holen sollen, habe ich sofort gesagt: Das ist zu 100 Prozent gut.“

Klares Zeichen an Team und Konkurrenz

Die Botschaft ist klar: Der BVB will Stabilität. Frühzeitige Planung. Und: Kein Risiko wie bei anderen Klubs. RB Leipzig etwa setzte zuletzt auf Zwischenlösungen. Dortmund will das vermeiden – und Kovač langfristig binden. Auch ein möglicher Wechsel in die Premier League soll so verhindert werden. Der Markt beobachtet Kovač. Dortmund reagiert – mit Weitsicht.

Zwar stehen weder der BVB noch der Kroate unter zeitlichem Druck. Vielmehr steckt ein sportlicher Grund dahinter: Die Führung will den Stars damit vermitteln, sich langfristig mit dem Kovač-Weg zu identifizieren. Eine Verlängerung vor dem Bundesliga-Start wäre ein klares Signal. Für die Mannschaft. Für die Fans. Und für die Konkurrenz. Dortmund vertraut seinem Erfolgscoach und will mit ihm den nächsten Schritt gehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.