Borussia Dortmund

BVB wirbt erfolglos um Can – „Kämpfer“-Suche geht weiter

Werbung

In den letzten Transferperioden legte Borussia Dortmund bei der Verpflichtung von Spielern meist darauf wert, dass sie guten Fußball spielen können. Dabei wurde mit der Körperlichkeit ein wichtiger Aspekt, der lange Zeit die BVB-Zentrale ausmachte, vergessen. Das soll sich im Sommer ändern. Ein Spieler, der dafür wie gemacht scheint, ist Emre Can vom FC Liverpool. Wie der „kicker“ berichtet, hat dieser sich aber bereits mit Juventus Turin auf einen Transfer verständigt.

Typen wie Kehl und Bender fehlen

Seit vielen Jahren gilt Borussia Dortmund weltweit als eine der besten Möglichkeiten für Talente, um viel Spielzeit auf hochklassigem Niveau zu bekommen und sich für höhere Aufgaben bei noch größeren Klubs zu empfehlen. Die Dortmunder nahmen diese Rolle, die neben schönem Fußball, der beim BVB offensiv fraglos meist gespielt wurde, auch die Option zu einem hohen Transfergewinn gibt, dankend an. Ob Hummels, Gündogan, Dembélé oder Aubameyang, die Liste der Spieler, die bei der Borussia zur Weltklasse reiften und dann wechselten, ist lang.

Doch genau das ist die Kritik vieler Fans. Sie vermuten, dass die Spieler den Verein nur noch als Sprungbrett sehen und sich nicht mehr voll reinhängen, wie es unter Jürgen Klopp noch der Fall war. Ihnen fehlen die „Malocher“. Spieler wie Sebastian Kehl und Sven Bender, die ihren Körper dazwischen halten, auch wenn es weh tun wird, verließen den Verein. Dort wurde nie wirklich für Ersatz gesorgt.

Can-Wechsel zu Juventus so gut wie fix

Das Fehlen eines wuchtigen Mittelfeldspielers, der mit seiner Physis die Gegner an ihrem Spiel hindert, ist auch den BVB-Bossen aufgefallen. Sie schauen sich nach Optionen für den kommenden Sommer um und sind dabei auf der Insel fündig geworden. Der 24-Jährige Emre Can vom FC Liverpool passt in das Anforderungsprofil der Schwarz-Gelben. Jung, hungrig und entwicklungsfähig. Weil sein Vertrag bei den „Reds“ zum Saisonende ausläuft, wäre er sogar ablösefrei zu haben.

Laut „kicker“ ist ein Transfer nach Dortmund aber fast ausgeschlossen. Branchenintern gelte der Wechel des deutschen Nationalspielers zu Juventus Turin schon als „so gut wie beschlossen“. Deswegen müssen sich Michael Zorc und Hans-Joachim Watzke wohl nach anderen Spielern umschauen, die sie im Sommer verpflichten können.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.