Borussia Dortmund

BVB-Wunschtrio kostet über 80 Millionen Euro – Zieht es Guerreiro nach Paris?

Werbung

Neun externe Neuzugänge und sechzehn (teilweise Leih-)Abgänge – das war die Transferbilanz von Borussia Dortmund vor der laufenden Saison. Auch im kommenden Sommer wird es wieder einiges an Bewegung im Kader der Schwarz-Gelben geben. Allerdings soll diesmal nicht die große Umschwungskeule geschwungen, sondern vor allem in der Spitze nachgelegt werden. Als favorisierte Neuzugänge der Dortmunder gelten Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Thorgan Hazard (Borussia Mönchengladbach) und Nico Schulz (TSG Hoffenheim). Das Trio könnte den BVB teuer zu stehen kommen. Allrounder Raphael Guerreiro könnte es derweil zurück nach Frankreich ziehen.

Guerreiro-Verlängerung wackelt – Hazard und Schulz ähnlich teuer

Seit Monaten laufen bei Borussia Dortmund im Hintergrund die Planungen für die kommende Saison. Laut einem Bericht des kicker gibt es nun erste Tendenzen. Demnach gilt Raphael Guerreiro als möglicher Wechselkandidat. BVB-Sportdirektor Michael Zorc sagte dem kicker, dass über eine Verlängerung des 2020 auslaufenden Arbeitspapiers des Portugiesen bisher „noch keine finale Entscheidung gefallen“ sei. Die öffentliche Zurückhaltung der Dortmunder interpretiert das Fachmagazin als Hinweis auf eine Trennung. Paris Saint-Germain soll großes Interesse an Guerreiro haben. In Frankreichs Hauptstadt könnte Allrounder mit seinem großen Förderer Thomas Tuchel vereint werden.

Michael Zorc hat derweil auch schon einige Neuzugänge auf dem Zettel. Bei Thorgan Hazard gilt es als wahrscheinlich, dass der kolportierte Wechsel bereits in diesem Sommer stattfinden wird, obwohl der BVB nicht von seiner 30 Millionen Euro Grenze abweichen wird. In einer ähnlich teuren Preiskategorie befindet sich Nico Schulz. Der 26-jährige Hoffenheimer soll die seit Jahren anfällige linke Dortmunder Abwehrseite stabilisieren und mehr Tempo und Dynamik bringen.

Brandt kann per Klausel wechseln – van de Beek kein Thema (mehr)

Als bisher letzter bekannter möglicher Neuzugang wird Julian Brandt gehandelt. Im Vertrag des variabel einsetzbaren Offensivspielers ist eine Ausstiegsklausel in Höhe von 28 Millionen Euro verankert. Obwohl der deutsche Nationalspieler zuletzt gegenüber der BamS betonte, dass er „Stand jetzt zu 100 Prozent auch in der nächsten Saison“ Bayer Leverkusen repräsentieren werde, sind die Verantwortlichen der Borussia bei ihm hoffnungsvoll. Er gilt als einer der Wunschspieler des Vereins.

Anders gestaltet sich die Situation bei Donny van de Beek. Der Niederländer wurde zuletzt mit dem BVB in Verbindung gebracht, nachdem Michael Zorc beim Champions League-Halbfinalrückspiel zwischen Ajax Amsterdam und den Tottenham Hotspur anwesend war. Angeblich wollte er sich selbst ein Bild von dem 22-Jährigen machen. Nun ist laut kicker allerdings klar, dass van de Beek nicht in Dortmund landen wird. Der Transfer sei wirtschaftlich nicht realisierbar. Zudem erfüllt der Youngster nicht die Anforderungen an den gesuchten Achter nach Gündogan-Vorbild.

Werbung

Ältere Artikel

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Rühl-Hamers bleibt: Schalke-Finanzvorständin verlängert vorzeitig

Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.